(djd). Rad und Wein – das passt gut zusammen. Die reizvolle Mischung aus Bewegung, Kultur und Kulinarik gefällt nicht nur den Feinschmeckern unter den Aktivurlaubern. Wer einmal eine Region mit eigener Muskelkraft entdeckt hat, weiß, dass nach einem intensiven Radeltag die regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller besonders gut schmecken. Die Landschaft sehen, die Luft riechen und Geschichte hautnah erleben: Jeder Tag ist ein Fest für die Sinne. Auf der Suche nach den schönsten Weinregionen zwischen Mosel und Mittelmeer können sich Radler von Spezialveranstaltern wie etwa Eurobike inspirieren lassen.
Besondere Leckerbissen für Wein-Radler sind Gegenden wie beispielsweise Südtirol und das Trentino, das Piemont, die Steiermark oder die Provence. Dort locken milde Temperaturen bis weit in den Herbst hinein. Für kulturelle und kulinarische Abwechslung sorgt auch eine Rad-Schiff-Reise auf Mosel und Saar oder die Weinviertel-Runde in Niederösterreich mit dem Besuch der Weinwelt Loisium.
Je nach Geschmack können Radurlauber zwischen Rundreisen oder Sternfahrten von einem festen Stützpunkt aus wählen. Wer sich von Ort zu Ort bewegt, kann sich auf Serviceleistungen wie ausgearbeitete Routenführung, Gepäcktransport und gebuchte Unterkünfte verlassen. Unter http://www.eurobike.at gibt es weitere Informationen dazu und das komplette Radreiseangebot.