Leberzellkarzinom – frühe Diagnose verbessert Heilungschancen bei Leberkrebs

Das Leberzellkarzinom ist die häufigste Form von Leberkrebs und macht bei Erwachsenen etwa 90 Prozent der primären bösartigen Lebertumoren aus. Es ist weltweit der siebthäufigste Tumor und die dritthäufigste Ursache der durch Krebs verursachten Todesfälle. In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 7.500 Menschen am Leberzellkarzinom, weltweit treten mehr als 500.000 Neuerkrankungen auf [1]. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Bedingt durch die Zunahme von Leberschädigungen durch Hepatitis-C-Virus (HCV) Infektionen, Fettleberhepatitis (NASH) oder übermäßigen Alkoholkonsum, ist das Vorkommen des Leberzellkarzinoms weltweit steigend [2]. Die häufig späte Diagnose des Leberzellkarzinoms in bereits fortgeschrittenen Stadien schränkt die Heilungschancen stark ein und führt zu einer hohen Sterblichkeitsrate.

304

Der Tyrosin-Kinase-Inhibitor (TKI) Sorafenib setzt sowohl bei der Tumorzelle als auch bei der Gefäßversorgung des Tumors an. Die Wirkung von Sorafenib greift in der Leber bei verschiedenen Kinasen an, von denen bekannt ist, dass sie sowohl an der Zellproliferation (Wachstum) als auch an der Angiogenese (Blutgefäßbildung) beteiligt sind. Zellproliferation (Wachstum) als auch an der Angiogenese (Blutgefäßbildung) sind zwei wichtige Prozesse, die das Krebswachstum ermöglichen.

weitere Informationen für Fachkreise:
Sorafenib – Therapiestandard beim Leberzellkarzinom (HCC)

Referenzen

  1. Quelle Deutsche Krebs Gesellschaft http://www.krebsgesellschaft.de/pat_ka_leberkrebs_definition,108028.html
  2. Trojan et al. Dts Ärzteblatt 2007
  3. Llovet JM et al. Lancet 2003; 362: 1907–1917.
  4. Cheng AL et al. Lancet Oncol 2009; 10: 25–34.
  5. Cainap C et al. ASCO GI 2013
  6. Johnsson P et al. AASLD 2012
  7. Cheng A et al. ASCO 2011
  8. Zhu AX et al. ESMO 2012
  9. Lopez PM et al. Aliment Pharmacol Ther. 2006;23(11):1535-47.
  10. Salhab M et al. J Cancer Res Ther. 2011
  11. http://clinicaltrials.gov
  12. Ganten T et al. ESMO 2012

Nach oben scrollen