Lasik-Verfahren: Auch ohne Brille endlich wieder scharf sehen

Das Lasik-Verfahren, bei dem mithilfe eines Lasers die Hornhaut so angepasst wird, dass das Licht wieder korrekt gebrochen wird, gibt es in seiner heutigen Form bereits seit 1990. Das Verfahren ist noch immer relativ teuer. Doch im Vergleich zu den Kosten für Brillen oder Kontaktlinsen für ein ganzes Leben erscheint es preisgünstig. Deshalb sollte sich jeder Fehlsichtige einmal mit dem Lasik-Verfahren auseinandersetzen.

Der Begriff Lasik steht für eine Lasermethode, bei der die Hornhaut des Auges derart verändert wird, dass das Sehvermögen wieder verbessert wird. Im Idealfall ist im Anschluss daran keine Sehhilfe mehr erforderlich. Der Ansatzpunkt der Methode ist die Hornhaut. Ist sie nicht optimal gekrümmt, kann sie das in das Auge eindringende Licht nicht perfekt brechen und Unschärfen entstehen, man spricht von Kurz- oder Weitsichtigkeit. Wer sich dafür entscheidet, das Lasik-Verfahren in Stuttgart oder einer anderen deutschen Stadt durchführen zu lassen, nimmt das Abtragen der Hornhaut für eine Verbesserung der Sicht in Kauf.

Ablauf einer Lasik-Operation

Im Gegensatz zu Brille und Kontaktlinsen beschäftigt sich die Lasik nicht etwa mit der Unterstützung von Fehlsichtigen im Alltag, sondern vielmehr mit der Beseitigung der Ursache. Ist eine verkrümmte Hornhaut ursächlich für die Fehlsichtigkeit, so kann eine Korrektur der Hornhaut im Rahmen einer Lasik-Operation helfen.

Hierzu wird seitlich an der Hornhaut ein kleiner Schnitt gesetzt. Die obere Schicht der Hornhaut kann dann nach oben aufgeklappt werden, sodass die schmerzunempfindliche, untere Schicht bearbeitet werden kann. Mithilfe eines Lasers wird nun an bestimmten Stellen die Hornhaut teilweise abgetragen, um die Krümmung der Hornhaut zu korrigieren. Danach wird die obere, schmerzempfindliche Schicht der Hornhaut wieder an ihrer richtigen Stelle platziert. Der Vorteil des Verfahrens ist, dass der Patient direkt nach der Operation wieder sehen kann.

Kosten für eine Lasik-Operation

Da es sich bei einer Lasik-Operation um eine Privatleistung handelt, sind die Preise nicht festgeschrieben. Lässt man sich im Ausland operieren, beginnen die günstigsten Angebote derzeit bei etwa 800 bis 850 Euro pro Auge. Für eine Operation in Deutschland müssen Betroffene mit etwa 1.100 bis 1.300 Euro pro Auge rechnen. Eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen ist in den meisten Fällen nicht möglich. Weitere Details zur Lasik-Methode können hier nachgelesen werden.

Nach oben scrollen