Kuratorium Deutsche Altershilfe mit neuem Seminarprogramm

Köln, 8. Januar 2010. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) bietet auch 2010 wieder ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm mit für die Branche ganz neuen und innovativen Kursen an. In Seminaren, Workshops und Exkursionen vermitteln die KDA-Experten für alle im Bereich der Altenhilfe Tätige ihr Know-how, u.a. zu "Aufbau quartiersbezogener Wohnkonzepte", "Etablierung von Pflegestützpunkten","Klimaschutz im Altenheim" und "Gartengestaltung für Menschen mit Demenz". Bei den Fach-Exkursionen steht z.B. ein Besuch der Gärten und Grünanlagen der HELIOS Klinik Holthausen in Hattingen auf dem Programm.

Die Spitzenorganisation für Lebensqualität im Alter beschäftigt Fachleute aus den Bereichen Bauen und Wohnen, Pflegepraxis und -management, Demenz, Alterssoziologie, kommunale Altenhilfeplanung und bürgerschaftliches Engagement. Die Dozenten sind allesamt Praktiker; neben den Bildungsinhalten bekommen die Teilnehmer umfangreiche Informationsmaterialien an die Hand und die Gelegenheit, schon während der Fortbildung Netzwerke zu knüpfen, damit die Seminarinhalte dauerhaft Erfolg versprechen.

Das ausführliche Fortbildungsprogramm findet sich unter www.kda.de.

Kontakt und Anmeldung:
Robert Kaczanowski
Telefon: (0221) 931847- 26
Fax: (0221) 931847 6
Mail: robert.kaczanowski@kda.de
(idw, 01/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top