Kreativ und kuschelig in den Herbst

(djd). Der nächste Winter kommt bestimmt – und er kündigt sich bereits mit den neuen Herbst-Winter-Kollektionen an, die mit fröhlichen Mustern und kuschelweichen Materialien den Abschied von der warmen Jahreszeit versüßen. Rot spielt in diesem Winter eine besondere Rolle und findet sich in allen denkbaren Nuancen an Kleidern, Röcken, Jacken und Schuhen wieder. Ob Kirschrot, Bordeaux oder Aubergine – an dieser verführerischen Farbe wird keine modebewusste Frau vorbeikommen. Daneben machen Blumenprints und Ringellook gute Laune und lassen sich farbenfroh und kreativ kombinieren.

Natürliche Materialien – der Renner der Saison

Verspielt zeigt sich der Herbst mit Tupfen und Blumen auf Walk. Dieser faszinierende Stoff aus verdichteter Schurwolle ist sowohl schmutz- als auch wind- und wasserabweisend und somit ein wahrer Alleskönner. Pullunder, Jacken, Röcke – alle Teile lassen sich individuell kombinieren, so dass „frau“ auf dem Weg ins Büro, bei einem gemütlichen Spaziergang im Herbstwald oder beim Shoppen in der Stadt garantiert gut ankommt. Ohnehin sind natürliche Materialien in dieser Saison der Renner. So hat der Island-Strick seinen großen Auftritt: Weiche Wolle aus artgerechter Tierhaltung und eine garantiert umweltschonende Verarbeitung machen das Tragen zum Genuss. Auch Tweed, der schon seit Jahrhunderten in Irland nach alten Handwerkstraditionen hergestellt wird, ist wieder im Kommen. Für die modebewusste Individualistin bietet der Muster- und Materialmix viele Möglichkeiten, das Outfit zu gestalten. Die neuesten Trends präsentiert zum Beispiel der Deerberg Versand mit seiner aktuellen Herbst-Winter-Kollektion auf http://www.deerberg.de im Internet. Unter der kostenlosen Hotline 0800-7744470 kann man den Katalog bestellen.

Qualität ohne Wenn und Aber

Das Unternehmen aus der Lüneburger Heide steht nicht nur für hohe Qualität ohne Wenn und Aber. „Schon bei der Auswahl der Rohstoffe achten wir darauf, dass die Umwelt geschont wird“, so Firmengründer Stefan Deerberg. „Durch den langjährigen, persönlichen Kontakt zu unseren Herstellern wissen wir zudem, wie und von wem die Kollektion – unter Einhaltung sozialer Mindeststandards – produziert wird.“

Scroll to Top
Scroll to Top