Anna M. Eisenschink verabschiedet sich zum Jahresende 2012 von ihren Aufgaben als Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Ulm und geht in den Ruhestand. Mehr als 28 Jahre hat sie sich in Ulm erfolgreich für eine hervorragende Patientenversorgung und die Entwicklung neuer Konzepte in der Pflege eingesetzt.
„Frau Eisenschink hat ihre Aufgaben als Pflegedirektorin mit großem Engagement und mit Herz und Seele wahrgenommen. Die Pflege in Ulm hat sie in den langen Jahren ihrer Tätigkeit nachhaltig geprägt, ganz entscheidend vorangebracht und sich auch überregional Meriten erworben“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Hartmut Schrade, Leitender Ministerialrat im baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Anna M. Eisenschink, gelernte Krankenschwester und diplomierte Betriebswirtin, ist seit 1984 am Ulmer Universitätsklinikum tätig, seit 1987 als Leitende Pflegekraft bzw. Pflegedirektorin im Klinikumsvorstand. Prof. Dr. Reinhard Marre, Vorstandsvorsitzender und Leitender Ärztliche Direktor: „Hoch qualifizierte Pflege mit Herz und Verstand ist für die Genesung der Patienten entscheidend, die Pflege für die komplexen Abläufe im Krankenhaus ein wichtiger Weichensteller. Beides hat Frau Eisenschink stets im Blick gehabt und weiter entwickelt. Wir danken unserer Vorstandskollegin für ihren großen Einsatz.“
Renommierte Kollegen und Weggefährten aus ganz Deutschland verabschieden die Pflegedirektorin am 29. November mit einem Symposium, das unter dem Titel „Universitäre Patientenversorgung zwischen Anspruch und Möglichkeiten“ in die Zukunft blickt und damit einen wichtigen Grundsatz von Anna M. Eisenschink aufgreift: Gut ist nur die Zukunft, die wir selbst gestalten. „In Ulm haben wir stets daran gearbeitet, aus neuen medizinischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zukunftsweisende Konzepte für die Pflege zu entwickeln. Das ist die Aufgabe der Pflege in der Universitätsmedizin, der ich mich mit großer Freude gewidmet habe“, so die scheidende Pflegedirektorin. Mit ihrem Team etablierte die scheidende Pflegedirektorin unter anderem ein wegweisendes Bewegungskonzept, das gezielt die frühe Mobilisierung von Patienten fördert. In ihrem Fokus stand auch die Anpassung der Organisation pflegerischer Aufgaben an aktuelle Entwicklungen, beispielsweise an die vermehrte Behandlung schwerkranker alter Patienten und die kürzeren Aufenthaltszeiten in Krankenhäusern.
Anna M. Eisenschink übergibt ihr Amt zum 1. Januar 2013 an ihren Nachfolger Rick Pieger. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats wünsche ich ihr für ihren neuen Lebensabschnitt eine gute Gesundheit, Freude, gute Begegnungen und viele neue Erfahrungen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Hartmut Schrade.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schultze
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 29
D- 89081 Ulm
Tel.: +49 – (0) 731 – 500.43.025
Fax.: +49 – (0) 731 – 500.43.026
Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de
Internet: