Kostenanalyse 2012 – Autofahren wird immer teurer

(dmd). Autofahren wird teurer und teurer. Laut einer Studie des ADAC bezahlten Autobesitzer für den Kauf und den Unterhalt ihres Fahrzeugs im Jahr 2012 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Schuld daran sind vor allem die Kraftstoffkosten. Sie kletterten im letzten Jahr im Durchschnitt um 5,7 Prozent in die Höhe – und lagen damit deutlich über den allgemeinen Lebenshaltungskosten. Diese stiegen 2012 um 2 Prozent.

Seit 2005 erhöhten sich damit die Autokosten insgesamt um 19 Prozent, die Spritpreise sogar um 36,2 Prozent, während die allgemeinen Lebenshaltungskosten 12,9 Prozent zulegten. In den vergangenen drei Monaten war die Preissteigerung für Mobilität aber moderat. Der Kraftfahrer-Preisindex stieg im Dezember 2012 nur 1,7 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, dagegen kletterten die Lebenshaltungskosten im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent

Scroll to Top
Scroll to Top