Kopfschmerzen können von der Nase kommen

(djd). Klopfende und ziehende Kopfschmerzen müssen nicht zwangsläufig etwas mit einem drohenden Wetterumschwung zu tun haben. Wenn sich das Drücken im Stirnbereich, über der Nase, zwischen und unter den Augen beim Bücken oder Vornüberbeugen verstärkt, deutet dies auf eine Nasennebenhöhlenentzündung hin. Die Geruchs- und Geschmackswahrnehmung können beeinträchtigt sein. Oft ist ein banaler Schnupfen durch einen viralen Infekt der Auslöser für den unangenehmen Brummschädel. Keinesfalls sollten die Symptome ignoriert werden, denn je länger die Nase verstopft ist und der lästige Schnupfen anhält, desto eher droht die Gefahr einer Besiedelung der Nasenschleimhäute mit Bakterien. Und diese breitet sich aus: Die Plagegeister gelangen über enge Verbindungsgänge zwischen Nase und ihren luftgefüllten Nebenhöhlen immer weiter in die Atemwege hinein. Häufiges Naseputzen mit heftigem Schnäuzen kann diesen Prozess beschleunigen, da so infektiöses Sekret bis in die Nasennebenhöhlen gepresst werden kann. Das Nasensekret ist bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen meist eitrig, gelb-grünlich gefärbt und zäh.

Bakterien den Nährboden entziehen

Wissenswertes rund um die menschlichen Atemwege finden Interessierte beispielsweise unter http://www.gelomyrtol.de. Nicht selten breitet sich das Krankheitsgeschehen weiter aus und die Keime gelangen von den oberen Atemwegen in die Bronchien und die Lunge hinein. Bei Schnupfen gilt daher: festsitzendes Sekret möglichst frühzeitig beseitigen. Neben abschwellenden Nasensprays hat sich der pflanzliche Wirkstoff Myrtol, enthalten etwa in GeloMyrtol forte aus der Apotheke, bewährt. Der zähe Schleim kann verflüssigt und abtransportiert werden, bevor er sich in den Atemwegen festsetzt. Auch ein aktives Immunsystem kann den Körper vor Infektanfälligkeit schützen. Dazu trägt eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener vitaminreicher Ernährung, ausreichend Bewegung und viel Schlaf bei. Auf Genussgifte wie Alkohol oder Zigarettenrauch sollte tunlichst verzichtet werden.

Nach oben scrollen