Kooperationsvertrag mit dem Tongji Medical College unterzeichnet

Das Tongji Medical College in Wuhan zählt zu den führenden medizinischen Einrichtungen der Volksrepublik China. Vor mehr als 100 Jahren von einem deutschen Arzt gegründet, unterhält das College der Huazhong University of Science and Technology (HUST) seit den 1980-er Jahren Beziehungen zur Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Jetzt hat eine hochrangige Delegation, darunter der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Tongji, Professor An-Min Chen, Ulm besucht. Mit dem Universitätspräsidenten Professor Karl Joachim Ebeling und Professor Thomas Wirth, Dekan der Medizinischen Fakultät, hat Chen am Dienstag einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die künftig weiter gestärkte Zusammenarbeit soll den Austausch von Forschern, Studierenden sowie die wissenschaftliche Kooperation umfassen – insbesondere auch in Verbindung mit der International Graduate School in Molecular Medicine Ulm. Deren Leiter, Professor Michael Kühl, Direktor des Instituts für Biochemie und Molekulare Biologie, hat bereits sieben „Summer Schools“ in der Millionenstadt Wuhan durchgeführt mit dem Ziel exzellente Promovenden zu rekrutieren. Erst vor zwei Monaten war eine Delegation der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm am Tongji Medical College begrüßt worden, um einerseits in Vorträgen die wissenschaftlichen Schwerpunkte vorzustellen und andererseits die am heutigen Tag unterschriebene Kooperationsvereinbarung vorzubereiten.

Professor An-Min Chen bedankte sich für die Ulmer Unterstützung bei der Medizinerausbildung, schließlich seien etliche führende Ärzte in Wuhan in Deutschland ausgebildet worden. Nachdem die Partner ihre Einrichtungen samt Forschungsschwerpunkten und Ausbildungskonzepten vorgestellt hatten, besuchte die chinesische Delegation die neue Chirurgie. „Wir haben unsere Zusammenarbeit in der Medizin begonnen, können uns aber Kooperationen in vielen weiteren Bereichen vorstellen“, haben die Gäste von der HUST anlässlich der Vertragsunterzeichnung betont (Koordinator des Kooperationsprogramms: PD Dr. Dieter Brockmann).

Weitere Informationen: PD Dr. Dieter Brockmann, Tel.: 0731/500-33630

Scroll to Top
Scroll to Top