Rund 25 Millionen Menschen über 14 Jahre tragen in Deutschland eine Brille. Die Zahl der Kontaktlinsenträger ist mit 3,14 Millionen relativ gering. Dabei fühlen sich einige mit Brille gar nicht wohl. Schließlich verändert der Sehbehelf das Aussehen massiv. Nicht jeder kann sich damit anfreunden. Vor allem Frauen bemängeln, dass Brillen nicht immer zum Outfit passen und noch dazu den Effekt von sorgfältig aufgetragenem Make-Up schmälern.
Was ist vor dem Kauf von Kontaktlinsen zu beachten?
Selbst wenn man schon länger eine Brille trägt und die Dioptrienzahl genau kennt, muss man zum Anpassen der Kontaktlinsen erneut den Augenarzt oder Optiker aufsuchen. Die Werte lassen sich nämlich nicht eins zu eins auf Kontaktlinsen übertragen. Der Optiker misst das Auge genau aus. Egal ob man die Kontaktlinsen direkt im Fachgeschäft oder lieber im Internet bei 321linsen.de kauft, folgende Werte sind relevant:
- Achse
- Zylinder
- Durchmesser
- Radius
- Dioptrie
Außerdem gilt zu überlegen, ob Tages- oder Monatslinsen in Frage kommen. Tageslinsen werden wie der Name schon sagt bis zu 12 Stunden pro Tage getragen. Dann entsorgt man sie, was natürlich zum Anwachsen des Müllbergs führt. Auf der anderen Seite entfällt die aufwändige Pflege. Monatslinsen müssen jeden Abend nach dem Tragen sorgfältig gereinigt werden. Unterm Strich sind sie jedoch deutlich günstiger als Tageslinsen. Wenn man Kontaktlinsen mit der Brille kombinieren möchte, sind Tageslinsen jedoch meistens die erste Wahl.
Welche Vor- und Nachteile bieten Kontaktlinsen?
Eines gleich vorweg, empfindliche Menschen können Schwierigkeiten damit haben, Kontaktlinsen ins Auge einzusetzen. Schließlich ist die Linse ein Fremdkörper, der bei unsachgemäßer Handhabung zu Reizungen führen kann. Besonders Allergiker sind davon betroffen. Kommen sie mit Pollen, Gräsern oder anderen Stoffen in Berührung, auf die sie allergisch reagieren, sind Augenprobleme vorprogrammiert. Außerdem ist die Verwendung von speziellen anti-allergischen Augentropfen in manchen Fällen in Kombination mit Kontaktlinsen nicht möglich. Bei der Entscheidung zwischen Brille und Kontaktlinsen ist auch zu bedenken, dass man Kontaktlinsen täglich pflegen muss. Auf der anderen Seite verändert sich das Aussehen des Gesichts bei Kontaktlinsenträgern nicht. Man kann allerdings die Augenpartie durch das Tragen von gefärbten Linsen gezielt betonen. Außerdem profitieren Sportler von Kontaktlinsen, man kann sie bei nahezu jeder Sportart tragen. Es gibt sogar spezielle Modelle, die sogar für das Schwimmen geeignet sind. Viele empfinden die Brille nicht nur in optischer Sicht als hinderlich, sondern klagen auch über Druckstellen. Bei Kontaktlinsenträgern ist diese Problem naturgemäß nicht zu bemerken. Nahezu jede medizinische Ursache für Schwierigkeiten beim Sehen lassen sich mit Hilfe von Kontaktlinsen beheben. Außerdem muss man nicht in eine optische Sonnenbrille investieren.
Kontaktlinsen online bestellen
Zahlreiche online Händler wie zum Bespiel lentiamo.ch haben sich auf den Vertrieb von Kontaktlinsen und Pflegeprodukten spezialisiert. Weiß man genau, welche Kontaktlinsen man benötigt, sind online Shops eine gute Alternative. Viele Händler bieten einen guten Kundenservice per mail oder Telefon an, sollten Fragen zu den verschiedenen Produkten wie Air Optix auftreten. Außerdem veröffentlichen viele Händler Bewertungen anderer Kunden, die als Orientierungshilfe herangezogen werden können. Bevor man die Bestellung abschickt, sollten Preise und Lieferbedingungen verglichen werden. So besteht die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Viele online Händler bieten einen kostenlosen Versand, wenn man gleich mehrere Produkte auf einmal bestellt. Es rentiert sich, gleich mehr zu kaufen und diesen Bonus auszunutzen. Außerdem ist auf Newsletter zu achten, die auf Aktionen und Rabatte hinweisen. Da der Versand einige Werktage in Anspruch nimmt, sollte man die Bestellung rechtzeitig aufgeben. In den online Shops darf man sich über ausgezeichneten Kundenservice und eine große Auswahl an verschiedenen Linsenarten und Pflegemitteln freuen.