„Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin“ als Anlaufstelle für angehende Hausärzte eröffnet

Etwa 40 Prozent der rund 670 saarländischen Hausärzte geben bis zum Jahr 2023 ihre Praxis auf. Das belegen Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung. Demnach gehen in den nächsten Jahren circa 50 Hausärzte pro Jahr in Rente, ihnen stehen jährlich nur etwa 15 Nachfolger gegenüber. Um einem drohenden Hausärztemangel entgegenzuwirken, hat die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes im August 2014 ein Zentrum für Allgemeinmedizin (ZAM) eingerichtet. Es will Studierende der Medizin stärker für die Allgemeinmedizin interessieren und angehende Ärzte mehr als bisher motivieren, ihr Praktisches Jahr in Praxen der Allgemeinmedizin zu absolvieren.

Als neue Einrichtung wird nun am Zentrum für Allgemeinmedizin das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin für das Saarland (KWS) eröffnet. Es wird von den Spitzenverbänden der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen getragen. Die Anlaufstelle wird ausgebildete Ärzte unterstützen, die sich in der Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin befinden. Sie können Seminare zu allgemeinmedizinischen Themen belegen oder an Mentoring-Programmen teilnehmen; diese befassen sich beispielsweise mit Ausbildung und Niederlassung oder mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus will das Kompetenzzentrum Allgemeinmediziner ausbilden, die als Dozenten am KWS arbeiten möchten. Die neue Einrichtung wird seit dem 21. Januar 2019 von Melanie Caspar geleitet. Bei der Eröffnungsveranstaltung am 16. Februar stellt die promovierte Bildungswissenschaftlerin das KWS gemeinsam mit Dr. med. Stefan Sachtleben unter dem Titel „Kompetenzzentrum Weiterbildung Saarland – eine neue Perspektive“ vor.

Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin für das Saarland (KWS) ist eine Einrichtung des Zentrums Allgemeinmedizin, der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland, der Ärztekammer Saarland und der Landeskrankenhausgesellschaft. Es wurde eingerichtet zur Förderung junger Ärztinnen und Ärzte, die den Facharzt Allgemeinmedizin anstreben. Finanzielle Förderer sind die Spitzenverbände der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen und die KV Saarland. Das KWS ist angesiedelt am Zentrum Allgemeinmedizin, Geb. 80.2, der medizinischen Fakultät Homburg.

Der Tag der Allgemeinmedizin am 16. Februar 2019 richtet sich an Hausärzte, Ärzte in Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Studierende der Medizin und Pflege sowie Freunde der Allgemeinmedizin.

Weitere Infos unter:

Infos zum Zentrum für Allgemeinmedizin (ZAM) finden Sie auch in folgender Pressemitteilung aus dem Jahr 2014:

Kontakt:
Dr. Stefan Sachtleben
Zentrum Allgemeinmedizin
Med. Fakultät der Univ. des Saarlandes
Geb 80.2
66421 Homburg/Saar
Tel.: 06841 1626800 oder vormittags: 06331 75705
E-Mail: stefan.sachtleben@uks.eu

Nach oben scrollen