(djd). Bevor angehende Bauherren mit ihrem großen Projekt beginnen, tun sie gut daran, sich umfassend zu informieren. Welche Vorschriften müssen bei einem Neubau beachtet werden, bei welchem Anbieter findet man qualitativ hochwertige und gleichzeitig kostengünstige Haustüren, wer gibt neutralen Expertenrat? Durch das frühzeitige Einholen der Informationen kann man sich zuerst einen guten Überblick verschaffen und im Nachhinein Kosten sparen. Denn in der Regel lohnt es sich zum Beispiel immer, die Angebote verschiedener Hersteller miteinander zu vergleichen.
Informative Themen und Produktangebote
Wer auf der Onlinesuche nach verschiedenen Hausbauthemen nicht von einer Webseite zur nächsten springen möchte, ist auf dem Portal http://www.wohnmesse.de richtig. Es ist in mehrere Bereiche gegliedert. Zum einen bietet das Magazin produktneutrale Informationen zu Themen wie dem ökologischen Wohnen, der Solarenergie oder dem Umgang mit Baumängeln an. Zum anderen finden Interessierte auf dem virtuellen Messeplatz einen Überblick über die Portfolios von Dämmstoffherstellern, Werkzeuganbietern, Möbelproduzenten und anderen Anbietern, jeweils mit Kontaktinformationen zu den konkreten Themen. Auf der Startseite von wohnmesse.de stehen in regelmäßigen Abständen informative Themenspecials im Mittelpunkt wie beispielsweise „Checklisten und Checks“. Dort geht es dann etwa um die Modernisierung im Bestandshaus oder um Schadstoffuntersuchungen.
Bücher- und Einrichtungstipps
Daneben hat die „Wohnmesse“ seit neuestem eine Literaturrubrik, in der verschiedene Ratgeber- und Ideenbücher vorgestellt werden, zum Beispiel zu den Themen „Energie sparen“ oder „Gesund bauen und wohnen“. Die Bücherecke wird monatlich erweitert und mit neuen Vorschlägen gefüllt. Nicht zuletzt stellt die virtuelle Messe auch Ideen vor, wie man beispielsweise aus Altbauten ein neues, gemütliches Heim oder innerhalb eines Hauses ein modernes Büro erschaffen kann.