(rgz-p). Aus Alt mach Neu: Immobiliensanierungen sind beliebt, denn nicht nur aus Energiespargründen wollen immer mehr Bundesbürger ihrem Altbau neuen Glanz verleihen. Auch die Garage sollte in die Erneuerungsarbeiten mit einbezogen werden – nach spätestens 15 bis 20 Jahren ist das ein dringendes Thema.
Neues Tor in Holzdekor
Ob Neubau oder Modernisierung – das Garagentor gestaltet die Hausfassade maßgeblich mit. Besonders beliebt sind aktuell Holzdekor-Oberflächen. Sie erzeugen nicht nur den optischen Eindruck von Holz, ihnen ist sogar eine fühlbare Holzmaserung eingeprägt. Das Tor verbindet so die natürliche Optik mit allen Vorteilen eines modernen Stahltors wie einer hohen Wärmedämmung, Robustheit, Langlebigkeit und leichter Pflege. Das Modell bleibt auch ohne die bei einem richtigen Holztor notwendige, aufwändige Pflege lange schön. Unter http://www.hoermann.de gibt es alle Informationen.
Antrieb wie auf Schienen
Torantriebe von Sommer beispielsweise verfügen über eine patentierte Antriebstechnik, die besonders verschleißarm und damit bestens geschützt gegen Funktionsausfälle ist. Statt der Kraftübertragung über eine Kette oder Ähnliches von einem fest sitzenden Motor auf das Garagentor setzt der Hersteller auf eine Technik, bei der der Motor fest mit dem Tor verbunden ist und als Wagen auf einer Zahnschiene läuft. Die Notwendigkeit zu regelmäßigem Fetten und die Gefahr von Kettenverschleiß bestehen so nicht mehr.
Fernbedienung
Reißen Schwingtorfederungen oder Aufhängungen am Garagentor aus, stellt dies ein großes Risiko für Fahrzeug und Fahrer dar. Ein neues Türenmodell mit moderner Mechanik gehört daher zur Garagensanierung dazu. Entsprechende Komfortausstattungen wie ein per Fernbedienung steuerbarer Torantrieb lassen sich dabei nachträglich mühelos nachrüsten. Besonders einfach geht es beispielsweise mit der X-Box von Aperto. Ob Sektional-, Schwing-, Kipp- oder Flügeltor: Die kompakte Komplettlösung passt an alle marktüblichen Tortypen und ist für nahezu jede Einbausituation geeignet. Unter http://www.aperto-torantriebe.de gibt es alle Informationen zu dem System sowie Einbauanleitungen.
Handsender für den Schlüsselbund
Auch mit Funkhandsendern wie beispielsweise dem „Micro Novotron 512 Design“ von Novoferm lassen sich Garagentore auf Tastendruck öffnen und schließen. Durch die kompakte Bauweise findet der Sender überall Platz, ob in der Handtasche oder ganz praktisch am Schlüsselbund. Neben dem Design kommt das Thema Sicherheit nicht zu kurz: Mit dem manipulationsgeschützten „Keeloq“-System und dem mehrteiligen Code werden Manipulationen nahezu 100-prozentig verhindert. Die Garagentore selbst verfügen zudem über eine einbruchhemmende Wirkung, die Ganoven abhält. Unter http://www.novoferm.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen.
Fotodesign auf dem Garagentor
Wer seine Garage ganz individuell gestalten möchte, sollte sich beispielsweise auf der Website style-your-garage.com umsehen. Dort findet sich eine große Auswahl von wetterfesten Foto-Planen für Garagentore. Die aufgedruckten 3-D-Motive spielen mit verschiedenen Perspektiven, wirken täuschend echt und bringen jeden Betrachter zum Staunen.
http://www.hoermann.de
http://www.aperto-torantriebe.de
http://www.novoferm.de
http://www.style-your-garage.com