„Kollegiale Beratung und Supervision“ an der Universität Vechta

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Vechta bietet für Berufstätige mit und ohne Hochschulzulassung ein breites Bildungsangebot. Ein erfolgreicher Baustein ist der Kurs „Kollegiale Beratung und Supervision“, der im Mai 2013 bereits zum dritten Mal an der Universität startet.

Der Kurs wird erneut von Prof. Dr. Jörg Schlee geleitet, dem Begründer der „Kollegialen Beratung und Supervision.“ Das Verfahren ermöglicht es Supervisions-Laien nach einer entsprechenden Einführung und Weiterbildung, sich gegenseitig in Kleingruppen sowie in Dyaden zu beraten. Dies stärkt die eigene Entscheidungs- und Handlungssicherheit sowie Eigenständigkeit und Professionalität und unterstützt bei der Reflektion und Klärung von Unsicherheiten und Konflikten.

Teilnahmevoraussetzung ist die erfolgreiche Belegung des Kurses „Einführung in die Personzentrierte Gesprächsführung“ der Universität Vechta oder ein gleichwertiger Abschluss anderer Anbieter von min. 50 Stunden Präsenzzeit, sowie der Abschluss eines Studiums oder die Ausübung einer Tätigkeit in einem beratungsrelevanten Arbeitsfeld.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 6. Mai 2013 möglich.

Nähere Informationen zu diesem und weiteren Angeboten des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung stehen online unter www.uni-vechta.de/studium/weiterbildung oder können per E-Mail erfragt werden unter zww@uni-vechta.de.

Es besteht die Möglichkeit der Beantragung der Bildungsprämie. Infos hierzu unter www.bildungspraemie.info

Nach oben scrollen