Wer sich mit dem Thema abnehmen beschäftigt, der wird um die Begriffe Diätpillen und Appetitzügler nicht drum rum kommen. Vor allem in der Sommerzeit sind diese Produkte extrem gefragt und sollen dem Konsumenten in wenigen Wochen zur Traumfigur verhelfen. Dabei sollen die überschüssigen Pfunde am Körper sogar ohne Sport und ohne Umstellung der Ernährung „verbrannt“ werden. Kann man den Aussagen trauen oder handelt es sich bei diesen Diätpillen und Appetitzüglern lediglich um dreistes Marketing? Wir wollten es genauer wissen und haben uns diesbezüglich unterschiedliche Hersteller angesehen und alle wissenswerten Fakten erläutert.
Was sind Diätpillen und Appetitzügler überhaupt?
Bei diesen Produkten handelt es sich um sogenannte Nahrungsergänzungsmittel welche in Form von Kapseln oder in Form von Shakes bzw Pulver oral eingenommen werden. Wie der Begriff „Nahrungsergänzungsmittel“ schon sagt, sollen diese Produkte zusätzlich zur normalen Ernährung ergänzend eingenommen und nicht als Mahlzeitenersatz konsumiert werden. Nach der Einnahme beginnt der Körper im Magen die zugeführten Diätpillen und Appetitzügler zu zersetzen und die jeweiligen Wirkstoffe aufzunehmen. Mit einem verstärkten Sättigungsgefühl ist zu rechnen.
Diätpillen Branche – Das sollten Sie wissen
Diätpillen sollen in erster Linie dabei helfen, überschüssige Kilos zu verlieren. Doch nicht jeder Hersteller und jedes Produkt können auch derartige Ergebnisse hervorrufen. Meistens endet es nämlich so, dass der Konsument lediglich sein Geld mit diesen Pillen verplempert und kein Kilo abnimmt.
Die Produkte die derzeit auf dem Markt kursieren bestehen größtenteils aus Stoffen die keinerlei Einfluss auf die Fettverbrennung haben können. Es wird höchstens ein einziger Wirkstoff hinzugefügt, der in Studien bewiesenermaßen einen erhöhten Stoffwechsel bewirkte. Jedoch wird dieser Wirkstoff in den Diätpillen so extrem unterdosiert, dass das Auftreten einer Wirkung zu 99% ausgeschlossen werden kann.
Zusätzlich wird betont das Nebenwirkungen garantiert ausgeschlossen werden können, da es sich bei den enthaltenden Inhaltsstoffen ausschließlich um natürliche Wirkstoffe handelt. Das ist jedoch absoluter Quatsch. Auch natürliche Wirkstoffe können Nebenwirkungen hervorrufen.
Ein perfektes Beispiel dafür liefert uns der Hersteller für Diätpillen Herzolex Ultra. Dieser versichert auf seiner Webseite das bei seinen Pillen keine Nebenwirkungen auftreten können. Kunden dagegen berichten jedoch genau vom Gegenteil. Bluthochdruck sowie Schlafproblemen sollen nur ein Teil von den unbekannten Nebenwirkungen sein die auftreten können, und raten jedem strikt von diesem Produkt ab.
Sind Appetitzügler besser?
Bei Appetitzüglern kann man durchaus davon ausgehen dass diese beim abnehmen helfen können. Diese sind schließlich nicht für eine erhöhte Fettverbrennung verantwortlich, sondern rufen lediglich ein verstärktes Sättigungsgefühl hervor. Dadurch können vor allem die Heißhungerattacken gestoppt werden, welche oftmals der Hauptgrund für Übergewicht sind. Somit wird dem Körper weniger Nahrung zugeführt als er eigentlich benötigt (Kaloriendefizit), und man nimmt automatisch dadurch ab.
Oftmals werden diese Appetitzügler als Shakes verkauft, welche im Gegensatz zu Diätpillen sogar als Mahlzeitenersatz genutzt werden können. Hierbei ist jedoch äußerste Vorsicht geboten. Bestellen Sie niemals fragwürdige Produkte aus dem Internet die mit unseriösen Wirknachweisen und Versprechungen wie „14 Kilo abnehmen in zwei Wochen“ werben. Derartige Ergebnisse sind total übertrieben und weit von der Realität entfernt.
Wenn Sie sich nun dazu entschlossen haben Appetitzügler als Mahlzeitenersatz zu nutzen, dann sollten Sie sich unbedingt für seriöse und bekannte Produkte entscheiden. Da Sie mit diesen Shakes wortwörtlich Ihre Mahlzeit ersetzen, ist es wichtig das Ihr Körper trotzdem noch mit den wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Andernfalls kann es zu schwerwiegenden Problemen kommen, welche langfristig gesehen extrem gesundheitsschädigend sind.
Besuchen Sie dazu einfach eine Apotheke in Ihrer Stadt und lassen sich dort vom Personal beraten. Oftmals berichten Personen positiv über den Reduxan Drink und Shake, welche ebenfalls in Apotheken erhältlich sind. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchte, empfehlen wir Ihnen zusätzlich noch einen Arzt aufzusuchen mit dem Sie die Kur in Absprache durchführen können.
Du bist was du isst
Wer langfristig seinen Körper in Form halten möchte, der kommt um eine Umstellung der Ernährung nicht rum. Wenn Sie Ihren Körper konstant mit Zucker und Fetten vollstopfen, werden Sie auch dementsprechend aussehen. Da werden Ihnen auch keine Diätpillen, Appetitzügler oder andere „Wundermittel“ helfen können. Jeder Hersteller der etwas anderes behauptet lügt Ihnen eiskalt ins Gesicht und ist einfach nur auf Ihr Geld aus.
Aber auch nachdem Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben, dürfen Sie keinesfalls wieder in die alten Essgewohnheiten reinrutschen. Der Körper merkt sich alles und verfällt dadurch sehr schnell wieder in sein altes Muster. Das ist auch der Grund weshalb so viele Menschen vom Jo-Jo Effekt berichten. Halten Sie sich Ihr Ziel ständig vor Augen, nur dann können Sie auch langfristige Ergebnisse erzielen.
Diätpillen und Appetitzügler in Verbindung mit Sport
Sportliche Aktivitäten sind nach der Ernährung der wichtigste Faktor beim abnehmen. In Verbindung mit der richtigen Ernährung, Diätpillen oder einem Appetitzügler können durchaus bessere und vor allem schnellere Ergebnisse erzielt werden. Durch körperliche Belastungen wie zum Beispiel beim Kraftsport, wird der Stoffwechsel extrem angekurbelt und viel Energie verbraucht. Führt man dem Körper nun zu wenig Nährstoffe zu, so holt sich der Körper die benötigte Energie von den überschüssigen Fettzellen. Dadurch nehmen wir nicht nur ab, sondern fühlen uns auch viel besser.
Aber auch für die psychische Gesundheit spielt Sport und die richtige Ernährung eine große Rolle. Menschen die regelmäßig Sport treiben sind viel fitter im Kopf und fühlen sich körperlich nicht so müde. Man hat bessere Laune und wirkt nicht mehr so gestresst. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf Diätpillen, Appetitzügler oder andere Wundermittel. Das Meiste davon kostet Sie nur einen Haufen Geld und erzeugt keinerlei Wirkung.
Fazit
Grundsätzlich raten wir jedem von dubiosen Diätpillen ab. Ein Großteil der Produkte die online beworben werden sind sowieso total nutzlos und viel zu unterdosiert. Dazu kommt noch dass viele Hersteller für Diätpillen kein Interesse an der Gesundheit ihrer Kunden haben. Es werden einfach irgendwelche Stoffe vermischt die anschließend als extrem Wirkungsvoll beworben werden.
Bei Appetitzüglern sehen wir die Sache nicht ganz so kritisch. Diese können wie bereits erwähnt durchaus beim abnehmen helfen, solange sie von namenhaften Herstellern konsumiert werden. Achten Sie dabei lediglich auf die angegebenen Inhaltsstoffe und die Verzehrmenge. Sollten Sie diesbezüglich Schwierigkeiten haben, so empfehlen wir Ihnen sich mit einem Ernährungsberater oder Arzt zusammenzusetzen und einen ausgeklügelten Diätplan inklusive Trainingsplan zu entwerfen.