(djd). Die Füße ausstrecken, zurücklehnen, die Landschaft an sich vorüberziehen lassen und an den schönsten Orten aussteigen – Entdecken und Entspannen lassen sich fast nirgendwo besser kombinieren als auf einer Bahnreise. Züge kennen keinen Stau und bringen Urlauber durch unberührte Natur in sehenswerte Städte. Diese Art des Reisens gefällt Eisenbahnromantikern und Kulturliebhabern gleichermaßen. Spezialveranstalter wie etwa Bahnreisen Sutter kennen die schönsten Schienenstrecken auf der ganzen Welt und haben Reisen von Lappland bis Australien im Programm (Katalog und weitere Informationen unter http://www.bahnen.info).
In königlichem Ambiente – nämlich mit Salon-, Abteil- und Servicewagen des Corona Express des ehemaligen Königs Boris III. – geht es beispielsweise durch Bulgarien. Alles einsteigen heißt es in der Hauptstadt Sofia. Abwechselnd mit Dampfkraft und nostalgischer Elektrolok fährt der speziell für diese Reise zusammengestellte Sonderzug durch die spektakuläre Iskarschlucht und das Tal der Rosen. Kulturelle Höhepunkte der achttägigen Kulturreise (6. bis 14. Oktober 2012) sind Thrakische Grabmäler, die größte Mutter-Gottes-Statue der Welt, ein antikes Amphitheater und das größte Kloster Bulgariens. Im Preis (ab 2.195 Euro) inbegriffen sind der Flug nach Sofia, die Übernachtung in Vier-Sterne-Hotels mit Verpflegung, Reiseleitung sowie alle Zugfahrten und Bustransfers.