Knochengesundheit fördern

Das Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena sucht Frauen und Männer zwischen 30 und 60 Jahren aus Jena und der näheren Umgebung. Sie sollen im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie bereit sein, zehn Wochen lang täglich 135 g eines Calcium und/oder Vitamin-D-angereicherten Brotes zu verzehren. Sowohl Calcium als auch Vitamin D spielen eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel des Menschen und fördern den Knochenaufbau. Die Untersuchung soll zeigen, ob Calcium und Vitamin D in einem gebräuchlichen Lebensmittel den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen.

Die Studie beginnt im Januar 2011 und dauert zehn Wochen. Interessierte können sich ab sofort melden bei der Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Missner, Universität Jena, Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie, Dornburger Str. 24, 07743 Jena, Tel.: 03641 / 949625, Handy: 01577/1787679, E-Mail: Ulrike.Missneruni-jena.de.

Scroll to Top
Scroll to Top