Knackige Idee für warme Tage

(djd). Wenn die Sommersonne die Temperaturen kräftig steigen lässt und es draußen richtig warm wird, bleibt bei vielen die Küche kalt. Auf den Tisch kommen dann erfrischend-leichte Speisen wie etwa knackige Salate. Rechtzeitig zum Sommer sorgt eine Neuheit für Abwechslung im Gemüseregal: die Salatsorte SalaVerde, die jetzt in vielen deutschen Supermärkten erhältlich ist. Sie verbindet die Vorzüge von Romana- und Kopfsalat. Charakteristisch sind die herzförmigen Blätter, die zarte Struktur und die längliche Form. Dank der geschlossenen Kopfform kommt der Salat meist schon sehr sauber vom Feld und muss nicht aufwendig gewaschen werden. Das spart Zeit, Energie und Abfall. Die außen liegenden Deckblätter und das innen liegende Blattherz lassen sich problemlos mitverzehren. Die Blätter sind zart, trotzdem knackig und schmecken intensiv-aromatisch. Die Neuheit wird nicht so schnell welk wie Kopfsalat und überzeugt mit langer Haltbarkeit. Wie alle Salate enthält er viele gesunde Inhaltsstoffe. So decken schon 100 Gramm den Tagesbedarf an Vitamin A. Tipp: Durch die länglich-feste Struktur lassen sich die Salatblätter nicht nur mit Dressing, sondern zum Beispiel auch als „Schiffchen“ für Dips und Pasten servieren. So werden sie zum dekorativen Hingucker auf jedem Buffet.
SalaVerde inspiriert auch Küchenstars wie Sternekoch Christian Henze zu neuen Kreationen: Er kombiniert ihn mit Gurkenscheiben und Erdbeeren und serviert die raffinierte Mischung mit einem Dressing aus Sauerrahm, etwas Senf sowie einem Kräutermix aus Petersilie, Basilikum und Estragon. Eingelegte grüne Pfefferkörner runden die Salat-Idee ab. Ob klassisch im bunten Salat oder kreativ mit Erdbeeren und Pfeffer: SalaVerde eignet sich perfekt für die leichte Sommerküche.

Nach oben scrollen