(djd). Wer bauen oder seine Innenräume umfassend sanieren möchte, ist mit seinen Ideen oft nur bei der aktuellen Planung. Der Gedanke, dass schon in einigen Jahren neue Wohnwünsche und Trends einen Austausch von Boden- oder Wandbelägen erforderlich machen könnten, wird nicht berücksichtigt oder weit in die Zukunft geschoben. Dabei können künftige Renovierungsarbeiten deutlich leichter von der Hand gehen. Das „Okalift SuperChange“-System etwa macht es möglich: Fliesen, Natursteinbeläge, Parkett sowie elastische und textile Beläge können mit geringem Aufwand und minimaler Schmutz- und Staubentwicklung entfernt werden. Noch einen Vorteil bringt das System mit sich: Wand- oder Bodenflächen sind ohne die aufwendige Entfernung alter Kleberreste, ohne Schleifen, Grundieren oder Spachteln sofort für die Aufnahme eines neuen Belags bereit.
Alte Beläge einfach entfernen
Das Prinzip des innovativen Wiederaufnahmesystems hat die Kiesel Bauchemie GmbH in Esslingen zusammen mit dem Denkendorfer Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) entwickelt. Grundlage dieses Systems ist ein zweilagiges Spezialgewebe, das durch Verbindungsfäden zusammengehalten wird. Mehr Informationen zum Grundprinzip und zur Verarbeitung gibt es auf der Webseite http://www.superchange.de. Um den alten Belag zu entfernen, müssen mit einem Spezialwerkzeug lediglich die Verbindungsfäden durchtrennt werden, die beide Textillagen zusammenhalten. Eine Gewebelage wird zusammen mit dem alten Belag abgelöst, die andere bleibt als fester Bestandteil an der Wand oder am Boden. Dadurch bildet diese Lage ohne weitere Ausbesserungs- und Vorbereitungsarbeiten einen glatten und sauberen Untergrund, auf dem „Okalift SuperChange“ oder neue Beläge sofort wieder aufgebaut werden können.
Ein Wiederaufnahmesystem für Wand und Boden
Nach dem Rückbau des alten Belags lässt sich erneut ein Wiederaufnahmesystem einbauen, damit der Aufwand bei der nächsten Modernisierung ebenfalls gering bleibt. Das Wiederaufnahmesystem lässt sich beliebig oft auf die textile Einzellage neu verlegen.