Klimatisieren auf natürliche Art

(djd). An heißen Tagen verwandeln sich Innenräume oft in eine unfreiwillige Sauna. Wenn die Wandkonstruktion keinen ausreichenden Hitzeschutz bietet, wird der Aufenthalt im Haus schnell zur Qual. Viele Eigenheimbesitzer denken daher in der warmen Jahreszeit über die Anschaffung einer Klimaanlage nach – ein Komfort, der allerdings mit einem hohen Energieverbrauch verbunden ist. Dabei gibt es durchaus Alternativen: Für einen Ausgleich der Raumtemperaturen auf natürliche Art sorgen Baumaterialien wie beispielsweise massive Mauerziegel.

Ökologischer Hitzeschutz

Das Material speichert tagsüber die Hitze und gibt sie erst in den späten Abendstunden langsam an die Umgebungsluft ab. „Durch ihre große Speichermasse beugen Mauerziegel dem übermäßigen Aufheizen der Wohnräume wirkungsvoll vor“, erklärt Dr. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Ziegel-Gruppe. Aus gutem Grund, so der Experte weiter, werde in südlichen Ländern seit jeher mit dem massiven Naturbaustoff gebaut. Aber auch hierzulande hat der ökologische Mauerziegel eine lange Tradition und wird für seine positive Wirkung auf Raumtemperaturen und Wohngesundheit geschätzt. „Auf eine zusätzliche Klimatisierung der Räume kann dank der ,ökologischen Klimaanlage‘ Mauerziegel oftmals verzichtet werden“, betont Fehlhaber.

Klimapuffer fürs Haus

Daher sollten Bauherren bereits bei der Planung ihres Hauses darauf achten, Baustoffe zu verwenden, die extreme Klima- und Temperaturschwankungen regulieren können. Diese Funktion des Klimapuffers wirkt nicht nur an heißen Tagen, sondern in umgekehrter Form auch in der kalten Jahreszeit. „Insbesondere in den Übergangsphasen im Herbst und Frühjahr ist Ziegelmauerwerk in der Lage, tagsüber die Sonnenwärme zu speichern und sie am Abend nach und nach an den Raum abzugeben“, erläutert Thomas Fehlhaber. Der positive Effekt: An vielen Tagen könne die Heizung noch ausgeschaltet bleiben, die Eigentümer würden wertvolle Energie sparen. Unter http://www.unipor.de gibt es alle weiteren Informationen.

Scroll to Top
Scroll to Top