(djd). Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts wurden von Januar bis Mai 2012 insgesamt 87.000 Kleinstwagen in Deutschland zugelassen. Das sind 16,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Keine andere Klasse hat einen vergleichbaren Zulauf. Verständlich ist der Run auf die „Minis“ schon, überzeugen sie doch mit Fahrspaß und niedrigem Spritverbrauch.
Auf eine gute Ausstattung und Verarbeitung müssen die Käufer dabei nicht verzichten. Dies wirkt sich auch beim nicht ganz unwichtigen Thema Restwert positiv aus. Eine solide Verarbeitung, ein hoher Lifestylefaktor und ein positives Image des Herstellers spielen dabei eine wesentliche Rolle. So rechnen Experten damit, dass Modelle wie etwa der neue up! von Volkswagen einen besonders hohen Restwert erzielen werden.
Welches Modell es letztlich wird, hängt natürlich auch von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten ab. Auch wenn die Kleinsten beim Thema Spritsparen die Nase vorne haben, kommen ja noch Versicherungen, Inspektion und Wartung hinzu. Wie eine clevere Lösung inklusive Finanzierung aussehen kann, macht die Volkswagen Bank mit dem „Fairplay“-Paket vor. Neben der günstigen Finanzierung sind im Paket auch die Kfz-Versicherung zum Festpreis, eine Garantieverlängerung, die Kosten für fällige Wartungen und Inspektionen während der Laufzeit des Vertrags sowie eine Kreditabsicherung enthalten.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.volkswagenbank.de im Internet.