Kinder schützen durch Stärkung der Eltern: Einladung zur Fachtagung

Gezielter Prävention in der Kindheit kommt daher eine große Bedeutung zu. Da Kinder in den ersten fünf Lebensjahren besonders gefährdet sind, muss Prävention möglichst früh ansetzen.

Im Rahmen des Projektes „Kinder schützen durch Stärkung der Eltern“ lädt das Institut für Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn, in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. zu einer Fachtagung am 19. März 2015 ein.

Aus internationalen Studien wissen wir, dass Probleme der Eltern im Umgang mit Belastungen und Emotionen die tieferen Ursachen für Misshandlung und Vernachlässigung gegenüber Kindern darstellen. Die Lebensumstände psychisch kranker, suchtkranker oder von Armut betroffener Eltern sind oftmals sehr belastend und überfordernd. Dies ist ein Grund, warum diese Eltern eine besondere Risikogruppe für Kindeswohlgefährdungen darstellen.

Die Eltern im Umgang mit ihren Belastungen und Emotionen zu stärken, ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Kinder. Ziel des Projekts „Kinder schützen durch Stärkung der Eltern“ ist es, Hilfen zu entwickeln und zu erproben, um Eltern in ihrem Bewältigungsverhalten – also in ihrem Umgang mit den Belastungen und den damit einhergehenden Gefühlen und Befindlichkeiten – zu stärken und zu fördern. Das Projekt wird gefördert durch den Sonderfonds für spezifisch-armutsorientierte Dienste der Caritas und durchgeführt von der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn, und dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Weitere Informationen zum Tagungsprogramm sowie zu den Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Programmflyer im Anhang.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Albert Lenz
Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn
Tel.: +49(0) 5251 – 1225-56
E-Mail: a.lenz(at)katho-nrw.de

Dr. Eva Brockmann Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Abteilung Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe
Tel.: +49(0) 5251 – 209-348
E-Mail: e.brockmann(at)caritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de

Redaktion:
Nadine Biergans, M.A.
Katholische hochschule NRW, Abteilung Paderborn
Tel.: +49(0) 5251 – 1225-88
E-Mail: n.biergans(at)katho-nrw.de

Nach oben scrollen