Kesse Bräute

(djd). Samt und Seide, Brokat, Taft, Tüll und Spitze lassen die Augen der meisten Bräute leuchten. Allerdings kommen die edlen Stoffe heute längst nicht mehr nur in Form langer Röcke, züchtiger Puffärmel und zarter Schleier daher. Im Gegenteil: Die Bräute zeigen in der Hochzeitssaison 2014 Mut und attraktive Beine in kurzen Kleidern. Die schönen Stoffe können trotzdem üppig zum Einsatz kommen und den raffinierten Schnitten eine besondere Ausstrahlung verleihen. Originell sind auch schmal geschnittene Tüllkleider, die zwar über und über mit Blüten aus Stoff oder zarten Federn besetzt, sonst aber sehr schlicht sind. Wer es damenhafter mag, sollte vielleicht ein Kleid mit Petticoat anprobieren. Organza beispielsweise ist mit seinem feinen Glanz dafür gut geeignet.

Auf das „Darunter“ kommt es an

Wer ein kurzes Kleid tragen möchte, muss seine Beine ins beste Licht rücken. Elegante Strümpfe sind dabei unverzichtbar. Enden die Röcke oberhalb des Knies, sind halterlose und mit Spitze verzierte Strümpfe besonders hübsch anzusehen. Zu viel Haut sollte man allerdings nicht zeigen. Wer sichergehen will, dass die Beine während eines langen Hochzeitstages nicht anschwellen, sollte auf Kompressionsstrümpfe zurückgreifen, die es beispielsweise von Ofa Bamberg in vielen attraktiven Farben und auch nach Maß gefertigt gibt. Am Hochzeitstag ist „Sahne“ bei vielen Frauen der Farbton der Wahl. Bei einem mutig gewählten knallroten Hochzeitskleid passen auch schwarze Strümpfe.

Zeigt her eure Schuhe

Brautschuhe zu finden, die zum Stil des Kleids passen, ist gar nicht so einfach. Die Auswahl ist riesengroß: Zarte Pumps mit feinen Dekorationen wie Plissees, glanzvolle High Heels und zauberhafte Peeptoes lassen die Herzen der Braut und ihrer Freundinnen höherschlagen. Besonders gut kommen die Schuhe bei Röcken zur Geltung, die vorne über dem Knie enden und auf der Rückseite in eine locker gebauschte Schleppe münden, die fast bis zum Boden reicht. Ein solcher Rock lenkt die Blicke schnell auch auf die Schuhe, in denen die Braut voller Schwung ins Eheglück tanzen kann.

Scroll to Top
Scroll to Top