(djd). Im Herbst und Winter haben sie Hochsaison: Einbrecher nutzen jetzt die früh einsetzende Dunkelheit, um auf Beutezug zu gehen. Während Haustüren meist gut gesichert sind, werden besonders Nebeneingänge – zum Beispiel zum Keller – oftmals zur „Nebensache“: Allzu oft wird es hier den Ganoven leicht gemacht, ins Haus zu gelangen. Dabei lässt sich die Sicherheit mit einfachen Mitteln deutlich erhöhen, beispielsweise mit dem Einbau stabiler Stahltüren.
Gauner erfolgreich abschrecken
Wichtig dabei ist nicht nur die Robustheit der Tür, sondern auch die passende einbruchhemmende Ausstattung. Standardmäßig aufbohr- und ziehgeschützte Profilzylinder und bis zu elf Verriegelungspunkte verleiden Ganoven das Vorhaben. Wenn sie nicht in wenigen Augenblicken ins Haus gelangen, lassen die Einbrecher meist von ihren Plänen ab. So werden solide Sicherheitstüren beispielsweise aus der „NovoSecur“-Serie des deutschen Herstellers Novoferm zum wirksamen Schutzschild fürs Haus und die eigenen Wertsachen. Je nach Einbausituation und Einsatzzweck sind Varianten in den Widerstandsklassen WK2 bis WK4 angebracht. Örtliche Fachbetriebe beraten zu allen Einbaumöglichkeiten, Adressen gibt es unter http://www.novoferm.de im Internet. Die Installation ist auch nachträglich jederzeit möglich.
Vor Rauch, Feuer und Lärm geschützt
Doch „NovoSecur“-Türen erschweren nicht nur Einbrüche – auf Wunsch lassen sie sich ebenso für einen wirksamen Feuer- und Rauchschutz ausrüsten. Die Übergänge zum Beispiel zwischen dem Heizungskeller und dem Wohnbereich werden damit wirksam abgesichert. Gerade im privaten Bereich wird oft auch ein Schallschutz gewünscht. Ob der Mann in der Garage am Auto schraubt oder die Kinder im Hobbykeller toben – überall dort, wo geräuschintensive Bereiche die ersehnte Ruhe stören können, sind die Türen mit Schallschutzwerten von bis zu 47 Dezibel eine gute Lösung.
Attraktiv mit Sicherheit
Mit umfangreichen Gestaltungsoptionen passen sich die Sicherheitstüren harmonisch in die Umgebung ein. Zur passenden Gestaltung besteht die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von RAL-Tönen oder originalgetreuen Holzdekoren auszuwählen.