(djd). Pizza, Pommes, Sonntagsbraten und Schokokuchen: Der Backofen gehört zu den meistgenutzten Küchengeräten. Verschmutzungen bleiben dabei nicht aus. Und die sind mitunter ziemlich hartnäckig. Kein Wunder, dass laut der Bauknecht-Studie „Haushalt 2011“ 59 Prozent der Deutschen den Ofen für das am schwierigsten zu reinigende Haushaltsutensil halten. Inzwischen gibt es aber Geräte, welche die Entfernung von verkrusteten Speiseresten erheblich erleichtern.
So verfügen etwa die neuen PureClean-Einbaubacköfen von Bauknecht über eine spezielle Emaillierung und Beschichtung. Dadurch können Innenraum und Backbleche ganz ohne Chemie und einfach nur mit Wasser gereinigt werden. Zusätzlich sind die Geräte mit einem nachhaltigen Reinigungsprogramm ausgestattet, das den Backofen für 20 Minuten auf 90 Grad erhitzt. Nach dem Abkühlen kann man selbst stark Angebranntes leicht und gründlich entfernen. Dieser Prozess benötigt 95 Prozent weniger Energie als die üblichen Pyrolyse-Programme.
Die ProTouch-Oberfläche der Backofenfront ist zudem unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Verschmutzungen sowie kratzfester und leichter zu säubern als herkömmlicher Edelstahl. Auch der Genuss kommt mit den neuen Geräten nicht zu kurz: Zahlreiche Funktionen sorgen für professionelle Kochergebnisse. Dank des großen Garraums lassen sich bis zu drei Gerichte gleichzeitig garen, ohne dass sich Gerüche oder Aromen übertragen.