(djd). Die Sonne scheint, es ist endlich wieder wärmer, und jeder möchte am liebsten das schöne Wetter draußen im Freien genießen. Für einige ist dies aber kein uneingeschränktes Vergnügen: Es blendet. Eine normale Sonnenbrille nützt da nicht viel: Es sind nämlich die belastenden hohen Blauanteile des Tageslichts, dessen starke Streuung besonders beim reiferen oder erkrankten Auge das Farb- und Kontrastsehen verschwimmen lässt. Die Folgen können nicht nur unangenehm, sondern sogar gefährlich sein.
Mit einer speziellen Brille, die genau diese schädlichen Blauanteile herausfiltert, ist die Sicherheit wieder gewährleistet. Gute Augenoptik-Fachgeschäfte führen beispielsweise mit dem Sortiment des Low-Vision-Experten A. Schweizer für jeden Bedarf die richtige Hilfe. Moderne Lichtschutzbrillen mit Kanten- und Comfortfiltern absorbieren komplett das UV-Licht, reduzieren die Blendung und ermöglichen wieder besseres Kontrastsehen. Seitenschutzbrillen mit Comfortfiltern halten außerdem seitlich einfallendes Licht und den Luftzug vom Auge ab und sind daher unter anderem auch eine Erleichterung für Pollenallergiker. Als Übersetzbrille kann eine Kanten- oder Comfortfilterbrille auch über der normalen Brille getragen werden, etwa im Urlaub am Wasser oder im Gebirge. Alle Spezialfilter gibt es als individuell angefertigtes Brillenglas beim Augenoptiker. Weitere Informationen sind unter http://www.schweizer-optik.de zu finden.