(djd). Stichtag 30. November: Bis dahin haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. Dabei lohnt es sich in jedem Fall, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen: Denn nicht nur beim Preis, sondern auch bei den Leistungen gibt es erhebliche Unterschiede. Gut fahren Autobesitzer mit einer maßgeschneiderten Autoversicherung, bei der sie nur für die Leistungen zahlen, die sie auch brauchen.
Bedarfsgerechte Angebote
Versicherer wie etwa die Volkswagen Autoversicherung AG haben deshalb bedarfsgerechte Angebote entwickelt. „Neu an unserer ,AutoVersicherung‘ ist ihr modularer Aufbau: Man bekommt eine sehr preiswerte Basisabsicherung und kann dann Bausteine dazubuchen, die sinnvoll sind“, erklärt Stefan Voges-Staude von der Volkswagen Financial Services AG. Immer enthalten sind die Elemente Haftpflicht und Kasko mit optionalem Rabattschutz. Mit den drei Modulen „KaskoTierschaden“, „KaskoMobil“ und „KaskoWert“ können sich Fahrzeugbesitzer zusätzlich gezielt gegen individuelle Risiken absichern.
Unfälle durch Wildwechsel absichern
Wer viel auf dem Land und in der Nähe von Waldstücken unterwegs ist, für den lohnt sich beispielsweise das Modul „KaskoTierschaden“: Allein im vergangenen Jahr gab es in Deutschland etwa 2.600 durch Wildwechsel verursachte Unfälle – Tendenz seit Jahren steigend. Das Modul deckt in Verbindung mit der Standardkasko eine Vielzahl möglicher Tierschäden ab.
Günstig ist das Modul auch für Fahrer, die ihr Fahrzeug in einem Carport oder auf der Straße parken. Während die Kaskoversicherung die Folgeschäden bei einem Zusammenstoß mit Haarwild übernimmt, sichert das „Tierschaden“-Modul zusätzlich Schäden ab, die durch einen Zusammenstoß mit Nutztieren, Federwild oder jeglicher Art von Haustieren entstehen. Und weil nicht nur Marder, sondern auch andere Tiere Schäden in der Elektronik verursachen können, sind Folgeschäden durch Tierbiss bis 3.000 Euro abgesichert. Die Kosten für Folgeschäden nach einem Kurzschluss, der nicht auf Tierbiss zurückzuführen ist, werden ebenfalls bis 3.000 Euro übernommen.