Als erste Hochschule in Bayern hat die Hochschule München im Wintersemester 2008 an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften einen dualen Bachelorstudiengang Pflege gestartet. Der modular aufgebaute Studiengang erstreckt sich insgesamt über neun Semester. Im ersten Studienabschnitt (1.-6. Semester) wird in Blockform an verschiedenen Lernorten parallel zum Studium eine Berufsausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf absolviert. Dieser Studienabschnitt endet mit der staatlichen Prüfung in der „Gesundheits- und Krankenpflege“ oder der „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ und dem Erwerb der Berufszulassung. Der zweite Studienabschnitt (7.-9. Semester) wird in Vollzeit ausschließlich an der Hochschule absolviert. Er endet mit der Erstellung der Bachelorarbeit und führt zum international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).
Im Sommer 2013 wird der erste Jahrgang das Studium beenden. Vor dem Hintergrund des vielfältigen Kompetenzprofils zeichnet sich bereits jetzt ein hohes Interesse von Arbeitgebern ab, die Studierenden als zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen. Zum gegenseitigen Kennenlernen von Bachelorstudierenden und Führungskräften von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen veranstaltet die Hochschule München den „Karrieretag Pflege dual – Zukunft gestalten“.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Unternehmen die Gelegenheit, sich mit einem Messestand zu präsentieren und bei einem individuellen „Karrieretalk“ einzelne Studierende kennenzulernen. Dabei können Informationen über das Kompetenzprofil der BewerberInnen gewonnen werden und miteinander über Möglichkeiten des Berufseinstiegs und über Karrierewege diskutiert werden. Begleitet wird die Veranstaltung durch Präsentationen der Lehrenden und Studierenden im dualen Bachelor Pflege.
Ort: Hochschule München, Lothstr. 64, Foyer, 80335 München
Zeit: 9.30 – 15.00 Uhr
Anmeldung: sonja.baumer@hm.edu, T 089 1265-1478
Verlängerter Anmeldeschluss: 31. April 2012