(djd). Lodernde Flammen schweben über den knisternden Holzscheiten, im Wohnzimmer breitet sich eine gemütliche, wohlige Wärme aus. Nicht nur aufgrund der stetig steigenden Öl- und Gaspreise heizen immer mehr Bundesbürger mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz, sondern vor allem auch wegen des einzigartigen Ambientes, das ein Kaminofen in die eigenen vier Wände bringt.
Kamine der neuen Generation
Wenn die Tage kalt sind, macht es ein Kaminofen zu Hause erst so richtig gemütlich. Das knisternde Feuer ist ein Luxus, der für viele zur behaglichen Gestaltung des Hauses einfach dazugehört. Das romantische Flammenspiel ist dabei heute sogar besonders effizient. Gemeinsam mit den renommierten Fraunhofer-Instituten in Stuttgart und Dresden hat Hark, einer der führenden deutschen Hersteller von Kaminen und Kaminöfen, ein Feuerraum-Konzept der neuen Generation entwickelt: die ECOplus-Technologie. Sie hält den Feinstaubausstoß gering, bringt viel Wärme, spart Holz und erzeugt ein einzigartiges Flammenspiel. Alle Informationen sind unter http://www.hark.de nachzulesen.
Souveräner Testsieger
Das Konzept hat bereits überzeugt. Im Kaminofentest der Stiftung Warentest hat das Modell „GT 44 ECOplus“ souverän gewonnen. Es war der einzige Kaminofen, der eine durchweg gute und umweltschonende Verbrennung erzielte. Das machen ein speziell geformter Feuerraum und ein besonderer Filter möglich. Der Filter lässt den Rauch zwar in den Schornstein hindurch, hält dabei aber den Großteil des umweltschädlichen Feinstaubs zurück, der beim Verbrennen des Holzes entsteht. Da sich dadurch die Verbrennung gleichzeitig verlangsamt, sinkt auch der Holzverbrauch. Für die gleiche Menge an Wärme benötigt ein ECOplus-Kamin so bis zu 40 Prozent weniger Holz als herkömmliche Feuerstätten dieses Anbieters. Dadurch wird das Portemonnaie des Kaminbesitzers deutlich geschont. Das ECOplus-Konzept bietet außerdem ein einzigartiges beruhigendes Flammenspiel, bei dem die langen Flammenzungen über dem Holz zu schweben scheinen und den gesamten Feuerraum in langsamen Bewegungen ausfüllen: ein echter Hingucker für jeden Wohnraum.