Kaiserslautern stellt Innovationen aus dem Gesundheitswesen auf der Medica vor

MATS – Mobiles Adaptives Telemedizin System
(Ausstellungsort: Halle 3, Stand G74)
MATS hilft gebrechlichen Patienten bei der Wahrung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit. Das internetbasierte System verbindet Patienten, Therapeuten und Angehörige je nach Bedarf. Mit Hilfe neuester psychologischer Erkenntnisse passt das System die Bedienoberfläche an das mentale Leistungsvermögen der Patienten an.

CMS-based Health Video Net – Virtuelle Arztpraxis
(Ausstellungsort: Halle 7a, Stand B06)
Statt weite Reisen zu einem Arzt anzutreten, können Patienten über ein internetgestütztes, interaktives Fernsehen mit der virtuellen Arztpraxis kommunizieren. Durch Übertragung und Auswertung von Patientendaten können durch den Arzt entsprechende Maßnahmen für die Patienten eingeleitet werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Klaus Dosch
Kontaktstelle für Information und Technologie,
Tel.: 0631/205-3001
Fax: 0631/205-2198
Email: messe@kit.uni-kl.de

Scroll to Top
Scroll to Top