Kaiserdome und edle Tropfen

(djd). Wo sich Flüsse durch liebliche Landschaften schlängeln, gibt es oft auch üppige Obstgärten und Weinberge zu entdecken. In der Region zwischen Rhein, Neckar und Elsass etwa fühlen sich die Menschen deshalb bereits seit Jahrhunderten wohl. Auf einer Radreise lassen sich heute landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Genuss aktiv miteinander verbinden. Der österreichische Veranstalter Eurobike etwa führt Radler auf ruhigen, meist flach verlaufenden Wegen durch diese uralte Kulturregion. Zum Service gehören die komplette Reiseorganisation sowie Gepäcktransport. Ausgestattet mit ausführlichen Wegbeschreibungen starten die Urlauber auf eigene Faust auf ereignisreiche Tagesetappen.

Verschiedene Varianten führen durch die größten deutschen Weinbaugebiete Rhein-Hessens und der Pfalz. Auf dem Weg liegen kulturelle Höhepunkte wie die drei Kaiserdome in Speyer, Mainz und Worms oder reizvolle Städte wie Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße. Die Deutsche Weinstraße liegt auch im Fokus der „Pfälzer Weinsternfahrt“, bei der die Radler von einem festen Ausgangspunkt, einem Vier-Sterne-Hotel in Bad Dürkheim, täglich in verschiedene Richtungen starten. Unter http://www.eurobike.at gibt es mehr Informationen und detaillierte Reisebeschreibungen. Vielfältigen Genuss – feine Küche, edle Tropfen und bedeutende Kunstschätze – verspricht auch die achttägige Radreise durchs „Bilderbuch Elsass“.

Scroll to Top
Scroll to Top