Tandem-Massenspektrometrie ist ein wichtiges Werkzeug in der medizinischen Analytik, Metabolomforschung und bei der Suche von Biomarkern in der Pharmaforschung. Im Fokus stehen die Fragmentierungen der unbekannten Moleküle. Die neuen Algorithmen ermöglichen die informatische Erfassung dieser komplexen Spaltungen aus den Massenspektren. Durch den Vergleich von zahlreichen alternativen Zerfalls-Stammbäumen grenzt der Computer dann die plausibelsten Molekülstrukturen ein. Die von Kai Dührkop in hochrangigen Fachzeitschriften publizierten Arbeiten sind die Basis von Analytik-Software, die mittlerweile in Labors eingesetzt wird.
Die FaBI ist eine gemeinsame Einrichtung von fünf wissenschaftlichen Fachgesellschaften (DECHEMA, GBM, GDCh, GI und GMDS) und vertritt über 1000 Bioinformatikerinnen und Bioinformatiker in Deutschland.