(djd). Als Reaktion auf die verschärften EU-Sanktionen im Ukraine-Konflikt droht Russland Europa mit höheren Energiepreisen. Rund 40 Prozent der deutschen Erdgasimporte kommen aus Russland, mehr als die Hälfte davon fließt durch ukrainische Pipelines. Zugleich ist Russland der mit Abstand größte Öllieferant Deutschlands und deckt mehr als 35 Prozent des Erdölbedarfs. Nicht ohne Grund fürchten deutsche Verbraucher und Energiekonzerne deshalb nun um die Sicherheit der Energieversorgung. Versorgungsengpässe und Preissteigerungen würden die deutsche Wirtschaft und jeden Einzelnen empfindlich treffen. Immer mehr Verbraucher setzen deshalb auf regenerative Energieträger und machen sich unabhängig von Öl und Gas. Ein moderner Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen beispielsweise kann für eine zukunftssichere Energiewende sorgen.
Heizen mit Holz: krisensicher, kostengünstig, unabhängig
Besitzer eines Kachelofens oder Heizkamins sind gut gewappnet gegen Preisturbulenzen und Versorgungsengpässe bei Öl und Erdgas. Wer mit Holz heizt, heizt beispielsweise um rund ein Drittel günstiger. Er verschafft sich zudem Versorgungssicherheit durch regenerative heimische Brennstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Denn Holz aus deutschen Wäldern steht in ausreichender Menge mit kurzen Transportwegen zur Verfügung. In einem Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen wird der natürliche Brennstoff mit moderner Feuerungstechnik hocheffizient und CO2-neutral in milde Wärme umgewandelt.
Umweltbilanz kann sich sehen lassen
Die Umweltbilanz der Hightechsysteme kann sich sehen lassen – eine automatische Steuerung und Verbrennungsluftführung optimiert etwa kontinuierlich den Verbrennungsprozess. Ein weiteres Plus: Kachelöfen, Kaminöfen oder Heizkamine sind so flexibel wie kein anderes Heizsystem – von der romantischen Zusatzheizung über die effiziente Heizungsmodernisierung bis zum modularen Heizsystem eines neu erbauten Niedrigenergiehauses. Unter http://www.kachelofenwelt.de gibt es bei der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK) Adressen qualifizierter Ofenbauerfachbetriebe und viele weitere Informationen.