Jetzt für den Dr. Hildegard Dinter-Lutz-Forschungspreis für Hirntumorforschung bewerben

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird für eine wissenschaftliche, klinisch-experimentelle oder translationale Arbeit im Bereich der pädiatrischen Hirntumorforschung, die in 2017 oder 2018 veröffentlicht oder als Manuskript fertig gestellt wurde, vergeben.

Sowohl Selbstbewerbungen als auch Vorschläge Dritter sind möglich. Angesprochen sind promovierte junge Wissenschaftler/innen aus dem Bereich der Medizin und der Biowissenschaften, deren Arbeiten im Bereich der patientenorientierten Forschung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Diagnostik oder Therapie kindlicher Hirntumore geleistet haben. Bei Antragstellung dürfen die Bewerber/innen nicht älter als 36 Jahre sein.

Es können sich mehrere Autoren/innen einer Arbeit gemeinsam bewerben. Bei Einreichung von Gruppenarbeiten müssen die gewichteten Anteile der Mitautoren/innen nachvollziehbar kenntlich gemacht werden.

Aussagefähige Unterlagen mit Lebenslauf und Kurzdarstellung des wissenschaftlichen Werdeganges sowie der klinisch-wissenschaftlichen Bedeutung der eingereichten Arbeit, Publikationsliste sowie der eingereichten Publikation sind sowohl in Papierform (fünffache Ausfertigung) als auch in elektronischer Form einzureichen. Bei Einreichung englischsprachiger Arbeiten ist den Unterlagen eine deutsche Zusammenfassung beizufügen.

Über die Vergabe des Preises entscheidet der Vorstand der Stiftung auf der Grundlage der Empfehlung der GPOH.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2019 an die

Dr. Hildegard Dinter-Lutz-Forschungspreis-Stiftung
für wissenschaftliche Forschung
im Stifterverband
z.Hd. Frau Doris Zirkler
Barkhovenallee 1 . 45239 Essen

T 0201 8401-161
F 0201 8401-255
doris.zirkler@stifterverband.de

Scroll to Top
Scroll to Top