Wasser gilt als der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung auf neun Milliarden Menschen anwachsen. Die weltweit und regional unterschiedlichen Wasserprobleme erfordern vielfältige Forschungsbemühungen. Während in den entwickelten Ländern primär die Wasserqualität im Fokus steht, sind die ariden und semiariden Regionen Asiens, Afrikas und Südamerikas von einer Verknappung ihrer Wasserressourcen betroffen. Für Küstenregionen und Flusseinzugsgebiete wird die Zunahme von hydrologischen Extremereignissen wie Hochwasser und Überflutungen prognostiziert.
Zentrale Forschungsthemen des Stiftungsprogramms sind Strategien und Konzepte für ein gesellschaftlich tragfähiges, nachhaltiges Management der Ressource Wasser. Exemplarische Themenfelder sind:
» Wasser und Gesundheit
» Wasser und Ernährung
» Wasser und Ökotoxikologie
» Wasser und Landnutzung
» Wasser und Boden
» Wasser und Klima
Die Kurt-Eberhard-Bode-Stiftung fördert eine Juniorforschungsgruppe und stattet sie für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren mit insgesamt bis zu 160.000 Euro p.a. aus. Die Gruppe soll in interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft herausragende Strategien und Konzepte für die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser entwickeln. Die Mittel werden für die Finanzierung von Postdoktoranden/innen und/oder Doktoranden/innen sowie Reise- und Sachmittel zur Verfügung gestellt.
Die Juniorforschungsgruppe muss an einem ausgewiesenen universitären oder außeruniversitären Forschungsinstitut eingerichtet werden, das eine Integration in ein aktives wissenschaftliches Umfeld garantiert. Angesprochen sind Vertreter/innen der natur- und lebenswissenschaftlichen Disziplinen im interdisziplinären Austausch. Die Beantragung erfolgt gemeinsam mit dem/der verantwortlichen Hochschullehrer/in.
Interessenten werden gebeten, für die Antragstellung das entsprechende Merkblatt bei anzufordern.
Über die Vergabe der Förderung entscheidet die Stiftung auf der Grundlage der Empfehlungen externer Gutachten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Januar 2019 an:
Kurt-Eberhard-Bode-Stiftung
im Stifterverband
z.Hd. Karsten Krüger
Barkhovenallee 1
45239 Essen
T 0201 8401-193
F 0201 8401-255
karsten.krueger@stifterverband.de