Jahrestagung der DGPK vom 6.-9.Juni 2015 in Weimar

Presse-Information zur Jahrestagung der DGPK in Weimar

Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
wird anlässlich ihrer Jahrestagung vom 6.-9.Juni 2015 in Weimar
über folgende Schwerpunktthemen informieren:

– Nachhaltige Versorgung angeborener Herzfehler: die Herausforderungen verlangen eine umfassende Betrachtung vom Feten bis zum Erwachsenenalter. Es ist deshalb ein intensiver Dialog zwischen Fetalkardiologen, Intensivmedizinern, Chirurgen und EMAH-Spezialisten vorgesehen, um die individuellen Behandlungswege vom Ungeborenen bis zum Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler fördern.

– Herzinsuffizienz: Dieser Schwerpunkt fokussiert auf den rechten wie den linken Ventrikel mit den Besonderheiten in der Bildgebung, medikamentösen Behandlung und Organersatz-therapie inklusive Herztransplantation. Der Interaktion der Ventrikel und die Gretchenfrage nach dem „rechten“ Ventrikel ist auch der Eröffnungsvortrag gewidmet.

– Lungenhochdruck: Dieses schwere Krankheitsbild kann bereits bei Kindern vorkommen. Die Therapie ist überwiegend medikamentöser Natur; in sehr schweren Fällen können auch Kathetermaßnahmen erforderlich sein. Insgesamt sind hier jedoch noch viele Fragen offen.

– Katheterinterventionen: Die expandierende interventionelle pädiatrische Kardiologie, insbesondere durch technische Entwicklungen für nutzbare Implantate auch im Kindesalter, haben neue Therapiekonzepte entstehen lassen, die hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit und Effektivität diskutiert werden sollen.

Zur Diskussion und Beantwortung Ihrer Fragen stehen zur Verfügung:
– Prof. Dr. Ina Michel-Behnke (Wien), Tagungspräsidentin
– Prof. Dr. Ingo Dähnert (Leipzig)
– Prof. Dr. Brigitte Stiller (Freiburg), Präsidentin der DGPK
– Prof. Dr. Thomas Paul (Göttingen)
– Prof. Dr. Dietmar Schranz (Gießen).

Tagungsort
congress centrum neue weimarhalle
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar

Pressekontakte für Rückfragen/Terminvereinbarung:
Prof. Dr. A. Lindinger
E-mail: angelika.lindinger@uks.eu
Tel. 06848/1616

Hinweise zur Teilnahme und Anmeldung:
http://www.kinderkardiologie.org/dgpkJahrestagung.shtml

Scroll to Top
Scroll to Top