Jade Hochschule investiert in moderne Ausstattung

NAO ist neben seinen 25 Freiheitsgraden mit zwei Kameras, vier Mikrofonen und zwei Laut-sprechern ausgestattet. So kann er zusammen mit weiteren Sensoren, wie Berührungs-, Ult-raschall- und Infrarotsensoren, interaktiven Kontakt mit seiner Umwelt aufnehmen und auf sie reagieren. Programmieren lassen sich die Roboter einsteigerfreundlich über eine graphi-sche Entwicklungsumgebung.

Die zwölf NAOs lassen sich optimal in in das didaktische Konzept des Studiengangs Assistive Technologien integrieren. Sie werden beispielsweise in den Veranstaltungen Assistive Syste-me, Regelungstechnik & Robotik sowie Sensoren und Aktoren eingesetzt. Durch diese Erwei-terung ist es nun möglich, dass die Studierenden in Kleingruppen intensiv an Lehr- und For-schungfragen tüfteln können. Zusätzlich wird das Programmieren der Roboter in Praktika geübt und in geplanten kleinen Workshops die Kreativität der Studierenden gefördert.

Scroll to Top
Scroll to Top