Vom 11.–12. Oktober 2012 richten das Network for Enhancing the QUAlity and Transparency Of health Research (EQUATOR Network) und das Deutsche Cochrane Zentrum am Universitätsklinikum Freiburg ein internationales Symposium aus. „ACT now: Accuracy, Completeness, and Transparency in health research reporting“ ist das Leitthema der zwei-tägigen Tagung, zu der ca. 300 Teilnehmer erwartet werden.
Verlässliche Ergebnisse aus klinischen Studien sind essentielle Voraus-setzung für eine gute Gesundheitsversorgung. Um die Ergebnissicherheit einzuschätzen zu können, sollten alle durchgeführten Studien nach hohen methodischen Standards publiziert werden. Genauigkeit, Vollständigkeit und Transparenz in der Berichterstattung von Studienergebnissen erlauben es, das Risiko für Verzerrungen (Bias) besser einzuschätzen, und verbessern damit die wissenschaftliche Basis der Gesundheitsversorgung.
Das Symposium widmet sich u.a. folgenden Themen:
• Problemfelder im biomedizinischen Publikationswesen und deren
Auswirkungen
• Stand der aktuellen wissenschaftlichen Debatte und Schlüsselpositionen
zum Thema
• Qualität von Publikationen biomedizinischer Forschungsergebnisse
• Häufige Probleme im Publikationswesen (Publikationsbias, selektives
Berichten von Studienergebnissen, Inkonsistenzen zwischen
Studienprotokoll und abschließender Publikation)
• Einfluss und Konsequenzen dieser Probleme auf Evidenzsynthesen wie z.B.
systematische Übersichtsarbeiten, Leitlinien sowie daraus folgend
klinische Praxis und Patientenversorgung
• Entwicklung fundierter Leitlinien für die Publikationspraxis
• Verbesserung von Wahrnehmung und Kenntnis der Prinzipien strenger
Berichterstattung für klinische Forschung
• Implementierung dieser Leitlinen bei Zeitschriften sowie bei
Forschungs- und Forschungsförderungsorganisationen
• Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungs- und Schulungsangeboten
zu Forschungspublikationen
• Debatte über mögliche Lösungsansätze und aktuelle Erfahrungen
Auf dem Symposium werden internationale Experten zu diesen Themen sprechen, u.a. Prof. Douglas Altman, Prof. Gerd Antes, Prof. Sir Iain Chalmers und Prof. Paul Glasziou. Die diesjährige Annual Lecture wird Prof. John Ioannidis aus Stanford, USA, halten. Er ist Autor des vielbeachteten Artikels „Why Most Published Research Findings Are False“ und erregte mit seinen Arbeiten zur Ergebnisverlässlichkeit wissenschaftlicher Publikationen weltweit Aufsehen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Wissenschaftler im Gesundheitswesen, Kliniker, Herausgeber, Redakteure und Gutachter wissenschaftlicher Fachzeitschriften, Entwickler von Publikationsleitlinien, Vertreter der Forschungsförderung sowie Vertreter aus den Bereichen der Forschungsausbildung, Regulierung und Publikation von biomedizinischer Forschung.
Das Symposium wird vom EQUATOR Network, Oxford, und dem Deutschen Cochrane Zentrum am Universitätsklinikum Freiburg in Kooperation mit kongress & kommunikation, Freiburg, ausgerichtet.
Kontakt:
Dr. phil. M.Sc. Britta Lang
Deutsches Cochrane Zentrum
Universitätsklinikum Freiburg
Tel.: 0761 203-6696
E-Mail: lang@cochrane.de