Influenza, Tiefseekorallen und Knochenzement haben eines gemeinsam: Sie sind Teil des Programms der diesjährigen Jahrestagung des Gießener Graduiertenzentrums Lebenswissenschaften (GGL). Bereits zum siebten Mal stellt sich das GGL am 17. und 18. September 2014 der Herausforderung, die enorme Bandbreite der lebenswissenschaftlichen Nachwuchsforschung an der JLU unter ein interdisziplinäres Dach zu bringen. Die Jahrestagung des GGL wird mit Grußworten von Prof. Dr. Adriaan Dorresteijn, Vizepräsident für Studium und Lehre, und Prof. Dr. Eveline Baumgart-Vogt, Sprecherin des GGL, eröffnet.
Gastrednerinnen und -redner aus Australien, Kolumbien, Portugal, Litauen, Österreich und Deutschland bereiten die Bühne für die Promovierenden des GGL vor. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler stellen ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Bereichen wie Ernährung und Stoffwechsel, Infektion und Immunität oder Meereswissenschaften vor. Im Vortragsprogramm und bei zwei Posterausstellungen werden 130 GGL-Promovierende, die aus über 30 Ländern stammen, über ihre Forschungsprojekte Bericht erstatten. Erstmalig dabei sind Promovierende aus Kolumbien, die als Mitglieder der Internationalen Sektion „Marine Sciences“ an der Tagung teilnehmen. Die besten Präsentationen, Poster, Publikationen und Fotos werden mit Preisen von Sponsoren ausgezeichnet, die von den Promovierenden selbst eingeworben wurden. Dabei wird der beste Sprecher von allen Promovierenden gemeinsam durch ein Online-Voting bestimmt.
Die Jahrestagung ist eine wichtige Vernetzungsveranstaltung, da nicht nur zukünftige, gegenwärtige und ehemalige Promovierende des GGL, sondern auch ihre Betreuer, nationale und internationale Gastsprecher sowie Industrieaussteller zusammentreffen. Die Tagung wird in englischer Sprache durchgeführt.
Termin:
Mittwoch, 17. September, 9 Uhr – Donnerstag, 18. September 2014, 19.00 Uhr
Hörsäle der Physik, Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen
Eröffnung: Mittwoch, 17. September 2014, 9 Uhr
Kontakt:
Prof. Dr. Eveline Baumgart-Vogt
Gießener Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften
Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen
Telefon: 0641 99-47100; Fax: 0641 99-47258
GGL-Büro: Telefon: 0641 99-47278