Die Qualität und Relevanz von diätetischen Bachelor-Studiengängen in Europa sollen verbessert werden. Die fünf Fachhochschulen entwickeln gemeinsam einen innovativen Massive Open Online Course (MOOC). Basierend auf einem einheitlichen Diät-Care-Prozess (DCP) können die Studierenden an zehn verschiedenen virtuellen Patientinnen und Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern trainieren, um Diätetik sowie transversale Fähigkeiten, wie klinisches Denken, Problemlösung, kollaboratives und interdisziplinäres Arbeiten, an praktischen Beispielen anzuwenden. Die Studierenden reflektieren jeden Schritt ihrer Handlungen. Dieses innovative Instrument ermöglicht Online-Lehre mit interaktiver Beteiligung auf europäischem Niveau.
Das entwickelte Produkt (MOOC) kann auch von Fachleuten genutzt werden und unterstützt lebenslanges Lernen in ganz Europa.
Gefördert wird es im Rahmen der Erasmus + Strategic Partnership for Higher Education vom 01.09.2015 bis 01.09.2018 gefördert. Die Zunahme von ernährungsbedingten und durch Ernährung beeinflussbaren Erkrankungen in einem zusammenwachsenden Europa stellt den Hintergrund des IMPECD-Projektes dar.
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. rer. nat. Luzia Valentini
In-Institut für evidenzbasierte Diätetik (NIED) an der Hochschule Neubrandenburg, Studiengang Diätetik
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg