(djd). Nichts ist schöner für Kids als ein aktiver Urlaub. Ausflüge mit dem Rad, an den Strand und zu spannenden Ausstellungen, auf Spielplätze und in fantasievolle Parks lassen keine Langeweile aufkommen. Auf Deutschlands größter Ostseeinsel Rügen zum Beispiel können Familien viele Tage verleben, an denen Spaß und Abwechslung für den Nachwuchs im Mittelpunkt stehen. In Putbus beispielsweise erwartet die Kids mit der „Pirateninsel Rügen“ der größte Indoor-Spielpark der Insel. Dort können die kleinen Piraten klettern, rennen, rutschen und hüpfen, während die Eltern sich im Bistro eine kleine Auszeit gönnen. Allein sechs Trampolinanlagen, Elektrokarts, ein Mehrzweckfußballfeld und ein Spielbereich für Kleinkinder bieten Raum für jede Menge Spaß.
Schatzsucher und Wasserratten
Der Inselort Zirkow lockt die kleinen Urlauber mit „Karls Erlebnisdorf“. Die Schatzhöhle ist dabei eine besondere Attraktion für kleine und große Entdecker. Erst einmal heißt es „Schuhe ausziehen!“ – dann dürfen alle nach Herzenslust in Halbedelsteinen wühlen. Amethyst, Rosenquarz, Tigerauge und viele andere Steine gilt es zu entdecken. Die gesammelten Schätze dürfen mit nach Hause genommen werden. Die passende Ferienwohnung liegt ganz in der Nähe: Vom Seepark Sellin aus ist beispielsweise auch das Inselparadies-Bad in ein paar Schritten zu erreichen. Im Seepark können Familien zudem Fahrräder mieten und die Insel auf ausgedehnten Radtouren erkunden.
Rügenpark und Experimenta
Viel zu erleben gibt es auch im „Freizeit- & Miniaturenpark Rügenpark“ in Gingst. Dort kann man sich hundert Miniaturen im Maßstab von eins zu 25 inmitten einer gepflegten Parklandschaft ansehen. Die Chinesische Mauer, die Moskauer Basilius-Kathedrale, das Berliner Reichstagsgebäude und das Opernhaus von Sydney lassen die Augen von Kindern und Eltern strahlen. Und wem der Sinn nach mehr Action steht, der freut sich auf Familienachterbahn und Superrutsche. Wissbegierigen Kindern bleibt „Experimenta – das Museum zum Anfassen“ mit den Phänomenen des Alltags lange in Erinnerung. Hier lernen sie Physik spielerisch verstehen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, wenn es um „gefrorene Schatten“ und „unendlichen Raum“ geht. Besonders Mutige können sogar in eine Seifenblase steigen.