Durch die immer weiter voranschreitende Zahnmedizin werden immer mehr Behandlungsmöglichkeiten entdeckt, sodass es gleichzeitig zu einer verbesserten Behandlungsqualität kommt. Behandlungen, die noch vor einiger Zeit aufgrund der dabei auftretenden Schmerzen von einigen gemieden wurden, können inzwischen durch die technischen Fortschritte weitgehend schmerzfrei durchgeführt werden. Dadurch wird auch den Patienten eine umfassende Behandlung ermöglicht, die zuvor schlechte Erfahrungen gemacht haben oder einfach eine allgemeine Angst vor Zahnärzten verspüren.
Die korrekte Arztwahl ist entscheidend
In der Regel ist ein Besuch beim Zahnarzt nichts Schlimmes, da dieser das Auftreten von Problemen verhindern soll und bei bereits bestehenden Problemen werden diese angegangen, sodass anschließend eine Besserung erreicht wird. Allerdings ist dies nur in der Theorie so, da es immer wieder Patienten gibt, die schlechte Erfahrungen machen und in Folge dessen, den Besuch eines Zahnarztes meiden.
Dies muss aber nicht so sein, denn sobald ein Zahnarzt erfahren und sorgfältig genug ist und gleichzeitig innovative Technologien verwendet, kann auch eine angenehme und hilfreiche Behandlung gewährleistet werden. Ein vorbildliches Beispiel hierfür wäre der Zahnarzt Wiesbaden. Wurzelbehandlungen, die normalerweise von Patienten aufgrund der bevorstehenden Schmerzen gefürchtet werden, können hier aufgrund der Spezialisierung, Erfahrung und modernen Ausstattung schmerzfrei durchgeführt werden, sodass sich Patienten vor der Behandlung nicht mehr fürchten müssen (für mehr Informationen: https://zahnarzt-bartl.de/wurzelbehandlung/).
Verwendung von modernen Hilfsmitteln
Durch den technischen Fortschritt können immer bessere Geräte entwickelt und genutzt werden, sodass die Diagnostik und Behandlung von Zahnproblemen immer präziser wird. Im Gegensatz zu vor vielen Jahren, als es noch keine technischen Hilfsmittel gab, haben moderne Zahnärzte nun die Möglichkeit von technischen Geräten unterstützt zu werden, damit die Erfahrung und Kompetenz des Arztes noch weiter ergänzt wird um den Patienten die bestmögliche Behandlung gewährleisten zu können.
Durch den Einsatz spezieller Operationsmikroskope und Röntgengeräte können selbst kleinste Strukturen dreidimensional dargestellt werden. Dies ist besonders bei Wurzelbehandlungen hilfreich, da somit beispielsweise sogar feinste Nervenkanälchen aufgedeckt werden können.
Zu den modernen Hilfsmitteln gehören aber strenggenommen nicht nur technische Geräte, sondern auch bestimmte Medikamente, die bei den Behandlungen zum Einsatz kommen. Wie vorhin bereits kurz erwähnt, gab es in der Vergangenheit keine, oder nur weniger hilfreiche Medikamente, die die Schmerzen bei einer Behandlung minimieren sollten. Dies hat sich aber inzwischen stark verändert. Durch die vorherige Gabe von Anästhetika (Betäubungsmitteln) wird eine schmerzfreie Behandlung gewährleistet. Sie werden dabei so vom entsprechenden Zahnarzt dosiert, dass Sie keine Schmerzen beim Eingriff verspüren. Gleichzeitig wird eine Überdosierung verhindert, sodass Sie sich in sicheren Händen befinden.
Kompetenz allein reicht oft nicht
Natürlich gibt es viele kompetente Zahnärzte, allerdings reicht dieses Kriterium nicht unbedingt aus, um auch eine gute Behandlung gewährleisten zu können. Achten Sie deshalb bei der nächsten Zahnarztsuche auch darauf, dass die jeweilige Praxis moderne Geräte und Methoden verwendet, denn diese ergänzen die Erfahrung und Kompetenz eines Arztes, sodass Sie mit gutem Gewissen und weniger Angst Ihren nächsten Zahnarztbesuch wahrnehmen können.
Nicht zum Zahnarzt zu gehen sollte keine Option sein
Sobald das Wort Wurzelbehandlung fällt, stellen sich bei vielen Patienten vor Angst die Haare auf. Bei einigen ist die Angst sogar so stark ausgeprägt, dass sie die benötigte Behandlung gar nicht erst wahrnehmen. Dies hat allerdings in der Regel noch negativere Konsequenzen, da eine Nicht-Behandlung oft zu schlimmeren Problemen führt, die auch schlechter behandelt werden können.
Damit es erst gar nicht dazu kommt, ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patient und Arzt nötig. Ihnen werden vorher alle benötigten Informationen bereitgestellt, Sie können sich bei Bedenken an den Arzt wenden und können sich anschließend auf das erfahrene Team, das mit modernsten Hilfsmittel arbeitet, verlassen.
Im Normalfall haben Sie also die Möglichkeit Ihren Zahnarzt selbst auszusuchen. Wichtige Punkte, die für eine gute Qualität der Behandlung sprechen, sind vor allem Erfahrung, Spezialisierung und der Einsatz von modernen Technologien.