Innovative Technologien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu einer Pressekonferenz in die Fachhochschule Jena ein:

am 29. Oktober 2010
11.00 Uhr
Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Raum 05.00.01 (Haus 5, EG, Raum 1)

Seit 2004 stellt der JeTT jährlich ein Thema in den Mittelpunkt, das für die Entwicklung und Anwendung moderner Technologien von hoher Bedeutung ist. Fachleute aus Unternehmen und Forschungs­einrichtungen diskutieren Ergebnisse und Trends innovativer Produktentwicklungen.

Die Tagung am 08. November steht unter dem Thema „Innovative Technologien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten“. Lebensbedrohliche Infektionskrankheiten und Blutvergiftung (Sepsis) sind weltweit auf dem Vormarsch. Die Erkennung von besonders infektionsgefährdeten Menschen, Frühdiagnose und effektivere antimikrobiell wirkende Medikamente sind die einzige Chance, lebensbedrohliche Infektionen zu verhindern bzw. zu heilen.

Thüringer Wissenschaftler forschen erfolgreich auf diesem Gebiet und haben in enger Kooperation mit Biotechnologie- und Gerätetechnikunternehmen neue diagnostische Werkzeuge und therapeutische Ansätze entwickelt. Die Pressekonferenz am 29.10. wird einige dieser Entwicklungen vorstellen.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen und stehen für Rücksprachen jederzeit gern zur Verfügung.

Sigrid Neef
Marlene Tilche
presse@fh-jena.de

Nach oben scrollen