Am 27. Februar 2015 lädt die Professional School of Education (PSE) alle an der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Beteiligten und Interessierten zu einem Dialog über die Schule und Universität verbindende Aufgabe und Herausforderung Inklusion ein.
Ziel des PSE-Diskussionsforums „Inklusion im Fokus von Schule und Universität“ ist es, theoretische und praktische Perspektiven auf inklusiven Unterricht zusammenzuführen und Möglichkeiten der Verzahnung von Ausbildungsinhalten in den unterschiedlichen Phasen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung herauszuarbeiten. Fachspezifische Workshops bieten die Gelegenheit, Konzepte inklusiven Unterrichts zu diskutieren.
Nach der PSE-Jahrestagung zum Thema Inklusion und der laufenden Vortragsreihe „Heterogenität und Inklusion“ bildet das PSE-Diskussionsforum 2015 den Abschluss des diesjährigen PSE-Jahresthemas. An der HU entstandene und weiter entstehende inklusionsbezogene Aktivitäten wird die PSE im Rahmen ihres Aufgabenschwerpunktes „Lernen und Lehren unter den Bedingungen von Heterogenität“ weiter begleiten.
Programm:
Über die PSE
Die PSE ist ein Zentralinstitut der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist für die an der universitären Lehrerbildung beteiligten Fächer, Fakultäten, die Studierenden sowie außeruniversitären Akteure der zentrale Anlaufstelle für Angelegenheiten des Lehramtsstudiums. Die PSE stellt ein Bindeglied zwischen Bildungs-, Schul-, und Unterrichtsforschung auf der einen Seite und der praktischen Lehrer_innenaus- und -fortbildung auf der anderen Seite dar, und sie bietet den Lehramtsstudierenden einen professionsbezogenen Austausch über die Grenzen der Studienfächer hinweg.
Kontakt
Dr. Ina Lindow
Tel.: 030 2093-70829
Dr. Alexandra Shajek
Tel.: 030 2093-70828