Informationsveranstaltung: Herzchirurgen informieren über aktuelle Therapien bei Herzerkrankungen

Referenten sind die Chefärzte der herzchirurgischen Kliniken in Freiburg, Kiel, Leipzig, Bad Neustadt, Bern und Stuttgart. Alle Vortragenden werden den Zuhörern laienverständlich Wissenswertes zu den Erkrankungen von Herzkranzgefäßen und Herzklappen, angeborenen Herzfehlern, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen erläutern und anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Die Informationsveranstaltung findet zu Beginn der 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) statt, auf der sich vom 12. bis zum 15. Februar 2012 rund 1.500 Herzchirurgen, Kardiologen, Kinderkardiologen und Kardiotechniker in Freiburg über die neuesten Entwicklungen in der Herzmedizin austauschen.

Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) vertritt als medizinische Fachgesellschaft die Interessen der über 950 in Deutschland tätigen Herz-, Thorax- und Kardiovaskularchirurgen im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Die Deutsche Herzstiftung ist Deutschlands größte Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Krankheiten mit über 70.000 Mitgliedern. Zu ihren Aufgaben zählen die Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Vorbeugung, Diagnose, Therapie und Rehabilitation), die Förderung der patientennahen Herz-Kreislaufforschung und die Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Auch setzt sich die Herzstiftung intensiv für Kinder mit angeborenem Herzfehler und deren Eltern ein (Kinderherzstiftung).

Honorarfreies Bildmaterial zur Illustration der Terminankündigung können Sie gerne bei uns anfordern. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Kontakte zu den Ärzten und zu Patienten für Interviews.

Nach oben scrollen