Informationstage „Herzklopfen“ im HDZ NRW

Zu den Infotagen unter dem Motto „Herzklopfen“ sind interessierte Eltern, Kinder und deren Angehörige herzlich nach Bad Oeynhausen eingeladen. Die Veranstaltungen, die regelmäßig seit drei Jahren im Herz- und Diabeteszentrum NRW stattfinden, dienen dazu, sich mit der Umgebung vertraut zu machen und den Klinikalltag kennenzulernen.

Nach einem Rundgang durch die Kinderkardiologische Klinik erläutern Pflegekräfte und Ärzte im Herzkatheterlabor die verschiedenen Untersuchungsmethoden und Therapieformen. Beim abschließenden Austausch im nahe gelegenen Ronald McDonald Elternhaus besteht ausreichend Gelegenheit, Fragen zu beantworten. Weitere Informationen und Anmeldung über www.hdz-nrw.de oder Tel. 05731/97-3600.


Im Zentrum für Angeborene Herzfehler des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Deniz Kececioglu und Dr. Eugen Sandica werden jährlich 6.800 Patienten aller Altersstufen ambulant und 900 Patienten stationär versorgt. In der Herzkathetertherapie hat das Zentrum für angeborene Herzfehler mit über 400 Eingriffen pro Jahr eine besonders große Routine erworben. Das Spektrum der Chirurgie angeborener Herzfehler reicht vom Loch in der Vorhof- oder Kammerscheidewand bis zu komplexen Herzfehlern wie Fehlbildungen des gesamten Herzens und der angrenzenden Gefäße.

Scroll to Top
Scroll to Top