Informationstag zu klinischen Studien in der Urania

Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Charité veranstaltet den Informationstag gemeinsam mit Studienzentren, Forschungseinrichtungen, Pharma- und Medizintechnikunternehmen, Behörden und Patientenorganisationen. Teilnehmende erfahren in Kurzvorträgen und einer Ausstellung, wie klinische Studien durchgeführt werden, welche Rechte Probandinnen und Probanden haben und warum klinische Studien für uns alle unerlässlich sind. Erklärt wird beispielsweise, wie eine Studienteilnahme von zu Hause aus möglich ist, welche Rolle die Ethikkommission übernimmt oder welche Herausforderungen mit Studien bei seltenen Erkrankungen oder mit Kindern verbunden sind. So spricht etwa Prof. Dr. Christoph Bührer, Direktor der Klinik für Neonatologie der Charité, über den Zusammenhang von klinischem Alltag und klinischen Studien. Daniel Kaiser vom Berlin Center for Advanced Therapies (BeCAT) der Charité informiert über den Weg neuartiger Therapien aus dem Labor in die Klinik.

Der Informationstag findet statt am Montag, den 20. Mai 2019, von 10 bis 20 Uhr in der Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Internationaler Tag der klinischen Studien
Der Informationstag wird gemeinsam veranstaltet von: Bayer AG, Beuth Hochschule für Technik Berlin, BIOTRONIK SE & Co. KG, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charité Research Organisation, emovis – Studien in Berlin, Europäische Patientenakademie EUPATI, kfgn | Site Operations & Services, Kindernetzwerk e.V. (knw), Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LaGeSo), Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien – KKS Netzwerk, Paul-Ehrlich-Institut, PAREXEL International GmbH, Synexus Clinical Research GmbH

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr. Olaf Bender
Leiter Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 553 864
E-Mail: olaf.bender@charite.de

Scroll to Top
Scroll to Top