Der Studiengang richtet sich an Kranken-, Alten- und Gesundheitspflegerinnen und -pfleger, Therapeutinnen und Therapeuten, Hebammen und medizinische Fachangestellte. Sie werden auf leitende Aufgaben in Kliniken, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Einrichtungen vorbereitet. Die Studierenden werden von Experten aus der Praxis unterrichtet. Kompakte Präsenzzeiten von je zwei Blockwochen pro Semester gewährleisten die Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Nach sechs Semestern schließen die Studierenden den Studiengang mit dem Bachelor of Arts ab. Sie können zudem ihre Studieninhalte nach dem fünften Semester nach §§ 73 ff. AVPfleWoqG als Einrichtungsleitung anerkennen lassen.
Die Hochschule Neu-Ulm bietet am Donnerstag, 7. November 2013, von 16 bis 18 Uhr in Raum 10, 2. Stock, eine Infoveranstaltung zu dem Studiengang an. Studiengangleiterin Prof. Dr. Sylvia Schafmeister und ihr Team informieren über Curriculum, Organisation und Rahmenbedingungen. Darüber hinaus berichten Studierende über ihren Studienalltag.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:
Prof. Dr. Sylvia Schafmeister, sylvia.schafmeister@hs-neu-ulm.de
Ansprechpartnerin zur Anmeldung:
Marly Schwendler marly.schwendler@hs-neu-ulm.de
Informationen zur Weiterbildung an der HNU:
0731/9762-2525, zfw@hs-neu-ulm.de