Prof. Hacker ist seit 2010 Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Halle (Saale). Hier studierte und promovierte der Mikrobiologe auch, bevor er an die Universität Würzburg ging. Ab 1988 übernahm er hier die Professur für Mikrobiologie und leitete ab 1993 zudem das Würzburger Institut für Molekulare Infektionsbiologie. Sein Forschungsschwerpunkt lag in der molekularen Analyse pathogener Bakterien und Wirt-Pathogen-Interaktionen.
Von 2003 bis 2009 war Prof. Hacker Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und von 2008 bis 2010 Präsident des Robert Koch-Instituts in Berlin. Seit dem 1. März 2010 ist Jörg Hacker Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. Er ist Träger zahlreicher Preise und Ehrungen und Mitglied in einer Reihe von nationalen und internationalen Akademien, wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien. Die Universität Greifswald verlieh ihm 2010 eine Honorarprofessur.
Die „Loeffler-Lecture“ zu aktuellen infektionsmedizinischen Forschungsthemen soll an die bahnbrechenden Leistungen Friedrich Loefflers in der Infektiologie erinnern. Mit ihr werden Wissenschaftler ausgezeichnet, die sich mit ihren Arbeiten um dieses Forschungsgebiet besonders verdient gemacht haben. Sie findet seit 2012 üblicherweise in zeitlicher Nähe zum Geburtstag von Friedrich Loeffler im Juni statt. Friedrich Loeffler, einer der Begründer der Virusforschung, wurde am 24. Juni 1852 in Frankfurt/Oder geboren. Nach dem Medizinstudium in Würzburg und Berlin arbeitete er mit Robert Koch. 1888 wurde Loeffler auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Hygiene nach Greifswald berufen. Im Jahr 1898 beschrieb er gemeinsam mit Paul Frosch mit dem Erreger der Maul- und Klauenseuche erstmals ein Virus als filtrierbaren aber korpuskulären Infektionserreger. Am 10. Oktober 1910 gründete er auf der Insel Riems das weltweit erste Virusforschungsinstitut, das nach ihm benannte heutige Friedrich-Loeffler-Institut.
8. Loeffler-Lecture 2019
Professor Dr. Dr. h. c. mult. Jörg Hacker, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Halle (Saale)
Titel: Infektionsbekämpfung – 100 Jahre nach Friedrich Loeffler
Begrüßung: Dr. Christian Suhm, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Moderation: Professor Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter, Friedrich-Loeffler-Institut
Datum, Zeit: Montag, 24. Juni 2019, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Ort: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald
Freier Eintritt
wissenschaftliche Ansprechpartner:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Nadine Bauerfeind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 3834 420 5019
Telefax +49 3834 420 5005
nadine.bauerfeind@wiko-greifswald.de