In einem gesunden Körper wohnt ein schöner Geist

Apperative Kosmetik, Hyaluron, Hyaluronsäure, Pflegeprodukte, Gesichtspflege, Naturkosmetik, Dermokosmetik

Sie können viel in Ihrem Alltag dafür tun, dass sich Ihr Erscheinungsbild verbessert. Zu einem frischen Aussehen trägt insbesondere ausreichender Nachtschlaf bei. Ernähren Sie sich zusätzlich gesund und ausgewogen, wirkt sich dies ebenfalls positiv auf Ihr Äußeres aus. Mit naturbelassener Kosmetik vertuschen Sie kleine Makel und sehen auch nach einem harten Arbeitstag noch jugendlich-strahlend aus. Es gibt viele Hausmittel und Helfer, die zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. Mit einer entspannten Lebensweise und einer gut organisierten Work-Life-Balance sorgen Sie für eine stabile Gesundheit.

 

Wie viel Nachtschlaf ist nötig?

Sie sollten auch bei unregelmäßigen Arbeitszeiten dafür sorgen, jede Nacht mindestens acht Stunden lang zu schlafen. Forscher untersuchen seit Langem die heilende Kraft eines gesunden Schlafrhythmus und haben herausgefunden, dass Menschen weniger oft krank werden, wenn sie zudem zwischendurch einen Mittagsschlaf halten. So ist es für den menschlichen Organismus am erholsamsten, wenn einer langen Ruhephase in der Nacht, noch eine kurze Erholung von ein bis zwei Stunden am Nachmittag folgt. Dabei ist es nicht notwendig, bei zwei Schlafzeiten am Tag eine lange Nachtruhe von acht Stunden oder mehr anzustreben. Es sind am Stück bis zu sechs Stunden Schlaf absolut ausreichend, um die positiven Effekte auf den Organismus voll und ganz auszunutzen.

 

Fett und Zucker sorgen für Müdigkeit und ein schlaffes Äußeres

Nehmen Sie bestenfalls vitaminreiche Kost, frisch oder kurz gegart, zu sich. Bei langem Kochen bei zu hoher Temperatur können für den Körper wichtige Vitalstoffe schnell zerstört werden. Sie werden dann zwar satt, haben aber unter Umständen schnell wieder das Bedürfnis etwas zu essen. Der Grund ist, dass der Organismus die gesunden Inhaltsstoffe aus dem zu lange gekochten Essen schnell aufgebraucht hat und nach mehr hungert.

Essen Sie dann eine weitere, reichhaltige Mahlzeit, kann es schnell zu einem ungewünschten Übergewicht kommen. Ist der Körper am Tag zu sehr mit der Verdauung beschäftigt, weil zu viel Nahrung zugeführt wird, kommt es zu Müdigkeit, Trägheit und teilweise zu Depressionen. Diese Erkrankung tritt vornehmlich dann auf, wenn Menschen zu viel essen ohne ausreichend Bewegung und mit ihren Aufgaben im Alltag nicht ausgefüllt sind.

 

Welche Pflegeprodukte sind besonders zu empfehlen?

Wenn Sie zu viele unterschiedliche Kosmetika anwenden, kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers kommen. Wie auch beim Nachtschlaf oder der richtigen Ernährung gilt beim Einsatz von Pflegeprodukten: Auf das rechte Maß kommt es an. Für eine jugendlich-frische Haut können Sie einmal in der Woche ein mildes Peeling anwenden. Achten Sie aber darauf, keine zu scharfen Produkte im Gesicht anzuwenden. Schnell wird die sensible Haut gereizt und kann dann austrocknen oder schuppig werden. Auf shopthetrendboutique.com finden Sie vielerlei Testbericht zu Kosmetika und erhalten Hinweise zu gut getesteten Pflegeprodukten und deren Anwendung.

Übertreiben Sie es auch nicht mit dem Reinheitsdrang! Wer unter Hautunreinheiten leidet, neigt leicht dazu, die kranke Haut durch zu viel Pflege zu schädigen. Die Betroffenen schämen sich sehr und möchten Pusteln, Pickel und Ausschlag möglichst schnell wieder loswerden. Die Ursache für unreine Haut ist nicht selten eine zu fettige oder zu einseitige Ernährung. Auch Rauchen oder der Konsum von Alkohol kann Hautunreinheiten auslösen. Versuchen Sie, sich mit pH-hautneutralen Lotionen zu waschen, verwenden Sie ein klärendes Gesichtswasser und schließen Sie die tägliche Gesichtspflege mit einer feuchtigkeitsspenden Creme auf Wasserbasis ab. Verwenden Sie zu viele verschiedene Produkte und Kosmetika für die tägliche Pflege, kann es zu unerwünschten Abwehrreaktionen des Körpers kommen.

 

Regelmäßige Sauna-Gänge regen das Immunsystem an und sorgen für ein gepflegtes Äußeres

Gehen Sie auch im Sommer regelmäßig in die Sauna, wirkt sich dies heilsam auf den gesamten Organismus aus. Bakterien und Krankheitserreger werden durch die heißen Temperaturen zuverlässig abgetötet. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Dampfbad wirkt sich positiv auf die Haut aus: In der Sauna werden die Poren geöffnet, durch die heißen Temperaturen werden Keime auf eine natürliche Weise vernichtet. Duschen Sie zwischen den einzelnen Saunagängen mit eiskaltem Wasser, wirkt dies besonders anregend auf den Kreislauf. Außerdem werden die Poren der Haut schnell wieder geschlossen, wodurch das Eindringen von neuen Mikroorganismen verhindert wird.

 

Scroll to Top
Scroll to Top